Ziel ist Schutz eigener Soldaten Deutsche Drohnen sollen nur streng geregelt schießenBraucht die Bundeswehr bewaffnete Drohnen? Ja, heißt es seit Langem aus weiten Teilen der Truppe. Doch die Politik, darunter Teile der SPD, verweigerte dies. Seit dem Ukraine-Krieg ist alles anders. Nun sollen deutsche Drohnen auch schießen dürfen. Welche Regeln dafür gelten könnten, wird nun bekannt.06.04.2022
USA, UK und Australien West-Bündnis entwickelt Hyperschall-WaffenMit dem mutmaßlichen Einsatz von russischen Hyperschall-Raketen in der Ukraine rückt die Technologie dahinter wieder stärker in den Fokus. Mit Großbritannien, Australien und den USA wollen nun drei Länder ebenfalls Hyperschallwaffen und etwaige Abwehrsysteme entwickeln.05.04.2022
"Vorgezogene Vollausstattung" Bundeswehr soll schneller aufgerüstet werdenDie Lage in der Ukraine veranlasst Deutschland, die Rolle der eigenen Verteidigungsarmee zu überdenken. Die Bundeswehr soll nun schneller ausgestattet werden. Über Kampfdrohnen muss der Bundestag noch abstimmen.05.04.2022
Tödliche Schüsse in Kalifornien Biden will Waffengesetze verschärfenImmer wieder kommt es in den USA zu bewaffneten Angriffen mit mehreren Toten. Im kalifornischen Sacramento verlieren kürzlich sechs Menschen durch Schüsse ihr Leben, zwölf weitere werden teilweise schwer verletzt. US-Präsident Joe Biden will nun handeln.04.04.2022
Aufarbeitung gefordert Melnyk nennt deutsche Russlandpolitik "Katastrophe"Andrij Melnyk wirft Deutschland eine zu große Nähe zu Russland vor. Um eine Abhängigkeit in Zukunft zu vermeiden, verlangt der ukrainische Botschafter in Deutschland eine Aufarbeitung der Russlandpolitik. In der kommenden Woche steht ein Treffen mit Bundespräsident Steinmeier an.03.04.2022
Ukraine bekommt Raketensysteme USA schicken Militärhilfen für 300 Millionen DollarDas Pentagon erhöht erneut seine finanzielle Unterstützung für die Verteidigung der Ukraine. Für mehrere Hundert Millionen US-Dollar sollen etwa Kampfdrohnen, Munition und Nachtsichtgeräte geliefert werden, um die "territoriale Integrität" des kriegsgebeutelten Landes zu stützen.02.04.2022
"Unerbittlich wahllose Angriffe" Amnesty dokumentiert Einsatz von StreumunitionNur wenige Wochen Krieg - und schon sind Tausende Ukrainer getötet, Millionen auf der Flucht, ganze Orte zerschossen und zerbombt. Amnesty International spricht von einer "menschenrechtlichen Katastrophe vor Ort". Die NGO kritisiert den Einsatz international geächteter Bomben.01.04.2022
Begriffe im Ukraine-Krieg Was unterscheidet Bomben, Raketen und Artillerie?Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine ist immer wieder die Rede von Bomben-, Raketen- oder Artillerieangriffen. Aber was bedeutet das im Einzelnen? Sind es unterschiedliche Namen für die gleichen Geschosse? Kann man sie synonym einsetzen oder haben sie ganz unterschiedliche Auswirkungen und Einsatzgebiete? 30.03.2022Von Holger Preiss
Grüne Jugend im "Frühstart" "Sicherheit betrifft viel mehr als Militär"Auch die Grüne Jugend muss zu Krieg, Aufrüstung und militärischer Sicherheit Stellung nehmen. Co-Sprecher Dzienus befürchtet, dass viel Geld in der Bundeswehr versickert, wenn die nötigen Reformen ausbleiben. 30.03.2022
Drogenschmuggel und Korruption Honduras Ex-Präsident wird an USA ausgeliefertFür den Ex-Präsidenten von Honduras, Juan Orlando Hernández, wird es ernst. Nach mehreren Wochen Untersuchungshaft wird der ehemalige Machthaber nun an die USA ausgeliefert. Hernandez beteuert nach wie vor seine Unschuld und vermutet einen Racheplan.29.03.2022