Haubitzen, Humvees, Hubschrauber USA rüsten Ukraine weiter aufViele der Waffen, mit denen die ukrainische Armee die russischen Angreifer bekämpft, wurden aus dem Ausland importiert. Angesichts der erwarteten Großoffensive im Donbass will nicht nur die EU mehr Rüstung schicken. Auch die USA versprechen Lieferungen. Die Liste ist umfangreich. 14.04.2022
Weitere Waffen aus Deutschland? FDP-Politiker kündigt "schweres Gerät" für Ukraine anLiefert die Bundesregierung nun doch schwere Waffen an die Ukraine? Der verteidigungspolitische Sprecher der FDP jedenfalls will gemeinsam mit seiner Partei die Koalitionspartner SPD und Grüne überzeugt haben. Nur: Beschlossen ist die Unterstützung für Kiew offenbar noch nicht.13.04.2022
Zeit mit Diskussionen vergeudet? Kuleba kritisiert deutsche Waffenpolitik scharfDass Kiew mit der deutschen Politik in Sachen Waffenlieferungen und Sanktionen gegen Russland nicht zufrieden ist, ist kein Geheimnis. Chefdiplomat Kuleba erneuert seine Kritik und beklagt zu lange Diskussionen über Hilfen. Er behauptet: "Wären wir ein NATO-Mitglied, dann gäbe es diesen Krieg nicht."10.04.2022
Kiew fordert Energie-Embargo Scholz und Selenskyj sprechen über "antirussische Sanktionen"Einmal mehr versichert Bundeskanzler Scholz dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj Deutschlands volle Unterstützung. Man werde alles daran setzen, russische Kriegsverbrechen aufzuklären. Die Appelle aus Kiew, strengere Strafmaßnahmen zu verhängen, verhallen allerdings bislang.10.04.2022
Marder unentbehrlich? Experte hält wenig von Lambrechts ArgumentenDie Ukraine bittet Deutschland um schweres Kriegsgerät - doch das Verteidigungsministerium zögert und verweist auf NATO-Verpflichtungen und die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr. Ausreden, findet der Sicherheitsforscher Frank Sauer. Die Bundesregierung drücke sich vor langfristigen Strategien. 10.04.2022
Treffen mit Selenskyj Johnson reist überraschend nach KiewImmer mehr westliche Politikerinnen und Politiker machen sich vor Ort ein Bild von der Lage in der Ukraine. Nach EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Österreichs Kanzler Nehammer trifft auch der britische Premier Johnson in Kiew ein. Er hat eine Zusage für noch mehr schwere Waffen im Gepäck.09.04.2022
Ist das die Wunderwaffe? Eine "Kamikaze"-Drohne für die UkraineBisher wurden vorzugsweise ältere Waffensysteme an die Ukraine geliefert, um sich gegen die Angriffe der russischen Armee zu verteidigen. So richtige Vorteile zeichneten sich dadurch aber noch nicht ab. Jetzt kommen zwei moderne Drohnen aus den USA ins Spiel, die das Blatt wenden sollen.08.04.2022Von Holger Preiss
Vergeltungsmaßnahmen Russlands EU befürchtet russische Auftragsmorde in EuropaSollte sich der Westen aktiv in den Ukraine-Krieg einmischen, droht Russland mit Vergeltung. Die könnte es Experten zufolge auch in verdeckter Form geben: Die Rede ist von gezielten Auftragsmorden. Der rege Waffenhandel mit der Ukraine könnte zudem ein Nährboden für Kriminelle und Terroristen werden.08.04.2022
Talk zum Ukrainekrieg bei Illner Carlo Masala: Nicht über Waffen reden, sondern liefernWeitere Sanktionen gegen Russland, noch mehr Waffen für die Ukraine. Darauf einigen sich die EU-Staaten und die NATO. Die Gäste in der Talkshow Maybrit Illner diskutieren darüber, wie Deutschland die Ukraine weiter unterstützen kann.08.04.2022Von Marko Schlichting
Panzerfäuste, Haubitzen & Co. Welche Waffen bekommt die Ukraine?Um sich gegen die russische Armee verteidigen zu können, benötigt die Ukraine Waffen. Eine Forderung, die auch der ukrainische Außenminister Kuleba noch einmal deutlich gemacht hat. Aber welche Waffensysteme gehen an die Ukraine und wie funktionieren sie?07.04.2022Von Holger Preiss