Waffen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Waffen

288617987.jpg
26.05.2022 15:16

London kritisiert Hafenblockaden "Putin setzt Hunger als Waffe ein"

Die Ukraine ist einer der größten Getreideproduzenten der Welt, doch seit Kriegsbeginn liegen die Ausfuhren brach. Ein Erpressungsversuch der russischen Regierung, meint die britische Außenministerin Truss. Moskau macht dagegen den Westen für die Probleme verantwortlich.

"Der Kanzler sagt nach wie vor nicht wirklich, was er will": Marie-Agnes Strack-Zimmermann.
26.05.2022 08:24

Kritik an Kanzler Scholz Strack-Zimmermann warnt vor Image als "Bremser"

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses wirft der Bundesregierung mangelnde Kommunikation im Ukraine-Krieg vor. Es dürfe nicht sein, dass "die Welt Deutschland als kompletten Bremser und Loser empfindet". Strack-Zimmermann fordert eine Bestandsaufnahme für den Ringtausch von Waffen.

imago0159900397h.jpg
25.05.2022 21:53

"Kranker Bastard" Pressekonferenz zu Amoklauf in Texas eskaliert

Während der republikanische Gouverneur Abbott sich bei einer Pressekonferenz zu dem Schul-Amoklauf in Texas äußert, attackiert der Demokrat O'Rourke den Republikaner wegen seiner Waffenpolitik. Nachdem weitere Anwesende sich einmischen, wird der Ton rauer. Die Polizei schreitet ein.

2014-11-13T120000Z_1311690901_GM1EABE0CUT01_RTRMADP_3_USA-MISSOURI-SHOOTING.JPG
25.05.2022 11:59

Dickes Kursplus Waffen-Aktien steigen nach US-Massaker

Während in den USA um die Ermordeten des Schulmassakers in Texas getrauert wird, gewinnen die Aktien der Waffenhersteller an Wert. Das war bei den vorherigen Amokläufen nicht anders. Was ist da los? Von Jan Gänger

Stegner und Röttgen liefern sich einen heftigen Schlagabtausch.
25.05.2022 04:34

Waffenlieferung bei Maischberger "Polens Präsident hat Wahrheit nicht gepachtet"

CDU und SPD streiten sich über Waffenlieferungen an die Ukraine. Die Bundesregierung wolle in Wahrheit gar keine Waffen an die Ukraine liefern, so die Opposition. Auch stört sie sich daran, dass der Kanzler keine konkreten Kriegsziele definiere. Der Sozialdemokrat Stegner empört sich bei Maischberger über den "Verratsvorwurf". Von Marko Schlichting

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen