Ukraine "braucht mehr davon" Stoltenberg dringt auf weitere LuftabwehrwaffenMit der Lieferung des deutschen Waffensystems IRIS-T SLM habe "eine neue Ära der Luftabwehr begonnen", heißt es aus der Ukraine. NATO-Generalsekretär Stoltenberg betont derweil die Dringlichkeit weiterer Lieferungen. Momentan seien Luftabwehrsysteme oberste Priorität.12.10.2022
Hochmodernes Verteidigungssystem Ukraine bedankt sich für RüstungslieferungenMit den Rüstungslieferungen aus den USA und Deutschland beginnt laut dem ukrainischen Verteidigungsminister Olexij Resnikow "eine neue Ära der Luftverteidigung". Auf Twitter bedankt sich der Politiker, macht aber auch deutlich: Diese Lieferung kann erst der Anfang sein.12.10.2022
Der Kriegstag im Überblick Russland bombardiert weiter Städte - G7 versprechen Ukraine noch mehr HilfeEinen Tag nach den schweren Raketenangriffen auf ukrainische Städte setzt Russland seine Angriffe fort. Die Luftschläge richten sich vor allem gegen die zivile Infrastruktur. Die G7-Gruppe spricht von Kriegsverbrechen und sagt dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj weitere Unterstützung zu. 11.10.2022
Hochmodernes Verteidigungssystem Ukraine erhält erste deutsche IRIS-T-LuftabwehrIm Juni verspricht Kanzler Scholz der Ukraine das hochmoderne Flugabwehrsystem IRIS-T-SLM. Doch dann passiert monatelang nichts. Erst nach den schweren russischen Luftangriffen auf mehrere ukrainische Städte wird einem Bericht zufolge das erste von vier zugesagten Systemen übergeben.11.10.2022
Eskalation verlängert Kämpfe Kiesewetter: Ukraine-Krieg könnte noch zwei Jahre dauernCDU-Politiker Kiesewetter schwört die Deutschen auf einen langen Krieg in der Ukraine ein. Ähnlich sieht das der österreichische Oberst Reisner, der in Russland noch viele potenzielle Soldaten sieht. Der nahende Winter würde die Kämpfe aber erst einmal einfrieren.11.10.2022
Hochmoderne Waffe Dieses deutsche Luftabwehrsystem ist bald in der UkraineIn den kommenden Tagen soll das deutsche Luftverteidigungssystem IRIS-T SLM in der Ukraine eintreffen. Die Waffe ist so modern, dass noch nicht einmal die Bundeswehr mit ihr ausgestattet ist.11.10.2022
Explosionen in der Grenzregion Warum ukrainische Raketen in Russland einschlagenDie Ukraine versucht seit geraumer Zeit, auch militärische Ziele und Logistik in Russland selbst zu treffen. Je weiter sich die Front Richtung Osten der Ukraine verschiebt, desto häufiger dürften Raketen auch im Land des Angreifers niedergehen.07.10.2022Von Kevin Schulte
Priorität hat eigene Armee Waffenhersteller Kalaschnikow meldet Rekord-VerkäufeDas Sturmgewehr Kalaschnikow ist die meistproduzierte Waffe der Welt. Rund 100.000 Exemplare werden jährlich exportiert. Ausgerichtet ist das Unternehmen nach eigenen Angaben derzeit aber auf die Versorgung der russischen Armee. Dem werde alles untergeordnet.29.09.2022
RTL/ntv-Trendbarometer Mehrheit der Deutschen glaubt Putins Drohung nichtPutin hatte noch gesagt, dass seine Drohung "kein Bluff" sei. Doch eine knappe Mehrheit der Bundesbürger glaubt nicht, dass er Atomwaffen einsetzen wird. Zugleich geht mehr als die Hälfte der Deutschen davon aus, dass sich der Krieg auf andere Teile Europas ausweitet.27.09.2022
Putin-Talk bei "Hart aber fair" "Wir müssen jetzt vorsichtig sein"Der russische Präsident Wladimir Putin hat in seinem Land eine Teilmobilmachung angeordnet. Gleichzeitig droht er dem Westen mit dem Einsatz von Atomwaffen. Wie ernst muss man Putins Drohungen nehmen? Das ist ein Thema in der ARD-Talkshow "Hart aber fair".27.09.2022Von Marko Schlichting