Waffenrecht in den USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Waffenrecht in den USA

Ohne eine Änderung der öffentlichen Meinung werde es bei den Waffengesetzen laut Obama zu keiner Verbesserung kommen.
11.06.2014 07:44

"Wir sollten uns schämen" Obama kritisiert US-Waffengesetze

US-Präsident Obama lässt nach der jüngsten Schulschießerei seiner Frustration über die laxen Waffengesetze freien Lauf. Er nimmt dabei vor allem Anstoß an der öffentlichen Meinung: Diese müsse sich zuerst ändern, bevor es die Gesetze tun.

Früh übt sich: Die US-Waffenindustrie wirbt mit speziellen Produkten für Jugendliche.
05.05.2013 17:26

Jahrestreffen der US-Waffenlobby NRA rüstet zum Kulturkampf

Bei ihrer Jahrestagung in Houston inszeniert sich die NRA als Hüter der US-amerikanischen Verfassung und feiert ihren politischen Sieg gegen Obamas Regierung. Angesichts der jüngsten Welle von Amokläufen hat die Waffenlobby eine einfache Lösung parat: mehr Waffen.

Der Gesetzentwurf zur Verschärfung des Waffenrechts in den USA liegt vor.
12.04.2013 01:21

Bewegung bei US-Waffenrecht Senat steht vor Entscheidung

Eine Verfahrensabstimmung im US-Senat ist notwendig, um das Gesetz zur Verschärfung des US-Waffenrechts zur Debatte beziehungsweise zur Abstimmung zu bringen. Die geplante Neuregelung soll in der kommenden Woche auf den Weg gebracht werden. Noch ist aber der Widerstand der einflussreichen Waffenlobby nicht gebrochen.

Wer in Connecticut Waffen kaufen will, muss künftig mindestens 21 Jahre alt sein.
04.04.2013 04:38

Schärfstes Waffengesetz der USA Connecticut reagiert auf Amoklauf

Während Präsident Obama für die Verschärfung des Waffenrechts in den USA wirbt, beschließt der Senat des US-Bundesstaats Connecticut ein neues Gesetz: Es verbietet zahlreiche Sturmgewehr-Fabrikate und reduziert die Patronenanzahl pro Magazin. Außerdem wird das Mindestalter für Waffenkäufer angehoben.

In Seattle konnten Waffenbesitzer ihre Gewehre kürzlich gegen Warengutscheine eintauschen.
02.02.2013 11:53

Umfrage bestätigt Vorurteil Waffenbesitzer sind weiße Männer

Seit dem Amoklauf von Newtown diskutieren die USA wieder einmal ihr Waffenrecht. Viele Waffenbesitzer pochen auf ihr Recht zur Selbstverteidigung. Eine Umfrage belegt, es sind vor allem männliche Weiße, die die Knarre nicht aus der Hand geben wollen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen