Schauspieler nach Schul-Massaker McConaughey: "Dies ist eine Epidemie"Hollywoodstar Matthew McConaughey stammt aus Uvalde in Texas, wo ein 18-Jähriger an einer Schule 19 Kinder und zwei Erwachsene tötet. Der Schauspieler sieht darin einen weiteren Beweis, dass seine Landsleute nicht mit ihren Waffenrechten umgehen können und fordert eine "Umordnung von Werten".25.05.2022
Strengere Gesetze angemahnt Biden nach Schul-Massaker: "Ich habe es satt"Die Tat eines 18-Jährigen in einer texanischen Grundschule bringt eine alte Debatte in den USA wieder aufs Tapet: Demokraten wie US-Präsident Joe Biden fordern dringend restriktivere Waffengesetze. In seiner ersten Reaktion führt Biden auch sein persönliches Schicksal als Argument auf.25.05.2022
21 Menschen tot Schütze richtet Massaker an US-Grundschule anEin 18-Jähriger schießt in einer Grundschule im US-Bundesstaat Texas um sich. Er tötet mindestens 19 Kinder und einen Lehrer, vorher soll er auf seine Großmutter geschossen haben. Der Schütze stirbt mutmaßlich durch eine Polizeikugel. Präsident Biden macht die US-Waffenlobby für die Bluttat mitverantwortlich.24.05.2022
Nach Massaker in Buffalo Biden kritisiert "perverse Ideologie" von RechtenZehn Menschen tötet ein 18-jähriger Amokschütze in der US-Stadt Buffalo - alle Opfer sind Afroamerikaner. Zuvor veröffentlicht er ein Manifest, in dem er sich auf eine rassistische Verschwörungstheorie bezieht. US-Präsident Biden bezeichnet diese bei seinem Besuch des Tatorts als "perverse Ideologie". 17.05.2022
Gewalt in den USA Zahl der Waffen-Toten steigt um fast 35 ProzentIm ersten Pandemie-Jahr werden in den USA fast 20.000 Menschen erschossen, die Mordrate ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Auch die Zahl der Suizide mit Schusswaffen steigt, wenn auch nicht so drastisch. Die Corona-Ausbreitung könnte ein Faktor gewesen sein, sagen US-Behörden.11.05.2022
Mordzahlen steigen rasant Waffenproblem der USA spitzt sich zu488 Morde in New York, 797 in Chicago: Die Zahl ermordeter Menschen erreicht in den USA im vergangenen Jahr einen neuen Höchstwert. Im Kampf gegen die Waffengewalt im Land scheint Präsident Biden weiterhin machtlos. Das Problem ist tief verwurzelt, eine einfache Gesetzesänderung würde kaum genügen.05.05.2022
Tödliche Schüsse in Kalifornien Biden will Waffengesetze verschärfenImmer wieder kommt es in den USA zu bewaffneten Angriffen mit mehreren Toten. Im kalifornischen Sacramento verlieren kürzlich sechs Menschen durch Schüsse ihr Leben, zwölf weitere werden teilweise schwer verletzt. US-Präsident Joe Biden will nun handeln.04.04.2022
Grundschul-Massaker in Newtown Waffenhersteller einigt sich mit OpferfamilienEin 20-Jähriger mit schweren psychischen Problemen verübt im Jahr 2012 eines der schlimmsten Schulmassaker in der US-Geschichte. Die Tatwaffe ist ein Schnellfeuergewehr von Remington. Hinterbliebene verklagen das Unternehmen – und erstmals wird nun ein Waffenproduzent zur Verantwortung gezogen.16.02.2022
Gewalt in Pandemie gestiegen Schütze tötet in Colorado vier MenschenIn der US-Stadt Denver erschießt ein Mann drei Menschen. Dann fährt er in einen Nachbarort und tötet auch dort. Weitere Passanten werden verletzt. Polizisten schalten den Schützen aus. Noch ist dessen Motiv unklar.28.12.2021
US-Abgeordnete mit vier Söhnen Weiteres Waffen-Familienfoto empört auf Twitter Der Republikaner Massie löst mit einem Bild seiner aufgerüsteten Familie vor dem Weihnachtsbaum auf Twitter einen Skandal aus. Nun stößt seine Parteikollegin Boebert mit einem ähnlichen Foto auf heftige Kritik.08.12.2021