Verdecktes Tragen bleibt erlaubt US-Einzelhändler wollen Waffen verbannenMit der Pistole im Holster zum Einkaufen gehen - für viele US-Bürger ist das eine Selbstverständlichkeit. Doch angesichts zahlreicher Massaker und Amokläufe wächst das Unbehagen. Einzelhändler wie Walmart wollen in ihren Läden keine Waffen mehr sehen. 06.09.2019
Waffengesetze in der Debatte Texas-Schütze tötet sieben MenschenIm US-Bundesstaat Texas schießt ein 30-Jähriger plötzlich um sich. Erst ist von fünf Todesopfern und 20 Verletzten die Rede. Nun berichtigt die Polizei die Zahl. Die Bevölkerung debattiert wieder lauter über das geltende Waffengesetz. 01.09.2019
Konsequenz aus Massakern in USA Trump stellt Psychiatrien vor WaffenrechtIn El Paso und Dayton richten zwei Schützen ein Blutbad an. Das entfacht die Diskussion um schärfere Waffengesetze in den USA neu. Präsident Trump lehnt Änderungen ab. Stattdessen will er psychisch kranke Menschen wegsperren.16.08.2019
"Zu wichtig, um nichts zu sagen" US-Athleten schießen gegen Donald TrumpBei den Panamerikanischen Spielen demonstrieren Hammerwerferin Gwen Berry und Fechter Race Imboden symbolträchtig gegen Rassismus, soziale Ungerechtigkeit und US-Präsident Trump, der "Hass verbreitet". Nun drohen den beiden Sportlern Sanktionen.12.08.2019
Für US-Anschlagsopfer Lady Gaga spendet 162 KlassenräumeIn den USA sterben mehr als 30 Menschen bei drei Schießereien. Lady Gaga möchte den Kindern in den betroffenen Orten jetzt neue Hoffnung schenken und unterstützt den Bau von 162 Klassenzimmern. 12.08.2019
NRA macht Druck auf Präsidenten Trump will Waffenlobby "voll respektieren"Nach dem blutigen Wochenende in den USA bestätigt Trump neuerliche Treffen mit der mächtigen Waffenlobby. Die bedrängt den US-Präsidenten ganz unverhohlen. Im Streit um schärfere Waffengesetze bleibt Trump vage und verabschiedet sich in den Urlaub. 09.08.2019
NRA-Chef gegen strengere Gesetze Waffenlobby macht Druck auf TrumpDie Rufe nach einer Verschärfung der Waffengesetze werden in den USA immer lauter. Selbst Donald Trump spricht sich mittlerweile für strengere Hintergrundchecks aus - zum Leidwesen der NRA. Doch die Waffenlobby versucht bereits, auf den US-Präsidenten einzuwirken.09.08.2019
"Hatte eine Menge Zuschauer" Trump prahlt bei KrankenhausbesuchEigentlich ist Donald Trump nach El Paso gereist, um Krankenhausmitarbeiter und Angehörige der Opfer des Anschlags vom Wochenende zu treffen. Doch er findet auch Gelegenheit zur Selbstdarstellung.09.08.2019
Schusswaffen sind allgegenwärtig Amnesty warnt US-Reisende Wer in die USA reist, sollte stets einen Notfallplan wegen der "omnipräsenten" Waffengewalt haben - so Amnesty International. Die Menschenrechtsorganisation spricht eine Reisewarnung für das Land aus. Ein ungewöhnlicher Schritt. 08.08.2019
Trump besucht Orte des Terrors Waffengegner machen DruckMehrere Tage nach den verheerenden Bluttaten in Dayton und El Paso besucht US-Präsident Trump die trauernden Städte. Er will Trost spenden, sorgt aber für Kontroversen. Und er wird mit zunehmend lauten Rufen nach echten Konsequenzen konfrontiert.08.08.2019