"Zeit, Käufe zurückzufahren" Powell-Rede verpasst Börse einen DämpferAussagen des Notenbankchefs Powell zum Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik bremsen die Kauflaune an der Wall Street. Vereinzelt heben ermutigende Firmenbilanzen jedoch die Stimmung - vor allem der strauchelnde Immobilienriese Evergrande sorgt für Erleichterung. 22.10.2021
Aktie fällt um 9,6 Prozent IBM bremst den Dow ausNach dem Rekordhoch des Dow Jones Industrial geht dem wichtigsten US-Börsenbarometer etwas die Luft aus. Auf die Stimmung drücken vor allem die enttäuschenden Quartalszahlen des Technologieriesen IBM, die den Aktienkurs absacken lassen.21.10.2021
Dow Jones mit neuem Rekord Aktie von Impfstoff-Hersteller Novavax bricht einAn der Wall Street purzeln wieder die Rekorde: Der Dow Jones erklimmt im Verlauf einen neuen Höchststand. Positive Quartalsberichte sorgen für gute Stimmung. Einen bitteren Tag erleben hingegen die Aktionäre des Unternehmens Novavax: die Aktie des Corona-Impfstoffherstellers bricht ein.20.10.2021
Bitcoin-ETF in den USA debütiert Bilanzen geben Wall Street AuftriebDer erste US-ETF auf Bitcoin geht an den Start. Gespannt richten sich die Augen außerdem auf die Netflix-Zahlen. Und eine Reihe positiver Bilanzen verleiht den Börsen Schub.19.10.2021
Thema Inflation prägend Wall Street zögert wegen FirmenbilanzenDie US-Börsen bewegen sich nicht einheitlich. Ausschlaggebend sind dafür anstehende Firmenbilanzen, die vom Thema Inflation geprägt sein sollen. Unabhängig davon fiebern Investoren dem Handelsstart des ersten börsennotierten Bitcoin-Fonds in den USA entgegen.18.10.2021
Virgin Galactic brechen ein Goldman Sachs beflügelt Wall StreetAn den US-Börsen geht es weiter nach oben. Starke Geschäftszahlen lassen Anleger bei Aktien zugreifen. Goldman Sachs legen fast vier Prozent zu. Die Aktionäre des Raumfahrt-Unternehmens Virgin Galactic erleben hingegen einen rabenschwarzen Tag.15.10.2021
Tech-Konzerne große Gewinner An der Wall Street geht es wieder bergaufInsbesondere der Gewinnanstieg bei US-Banken beflügelt die Kurse an der Wall Street. Beliebt sind zudem Tech-Aktien, die ordentlich zulegen. Und auch Ölkonzerne können durch den Preisanstieg ein sattes Plus verzeichnen. Boeing hingegen gehört zu den Verlierern - wegen des Dreamliner-Debakels.14.10.2021
Tech-Sektor im Plus Inflationssorgen bremsen US-BörsenDie Inflation steigt und steigt und macht die Anleger nervös. Vermögensverwalter beginnen bereits, über Ankurbelungsmaßnahmen nachzudenken. Anders sieht es jedoch bei den steigenden Gaspreisen aus: Während die hohen Energiepreise den Verbrauchern Stress bereiten, sind die Analysten nicht so pessimistisch.13.10.2021
Verluste an US-Börsen Ölpreisrally beunruhigt die AnlegerWährend die Ölpreise weiter steigen, setzt ein seltenes Phänomen ein: Die sogenannte Stagflation - und sie macht die Anleger nervös. Für Spannung sorgen einmal mehr die Quartalsberichte und die Frage, ob die US-Notenbank Fed ihren geldpolitischen Kurs ändern wird.11.10.2021
Alle Indizes im roten Bereich Jobdaten bringen Wall Street zum SchwankenDie amerikanischen Jobdaten sind weder gut noch schlecht. Die Arbeitslosenquote sinkt deutlicher als gedacht, dafür entstehen weniger Stellen als gehofft. Das bringt auch die Anleger ins Grübeln. Bei Börsenschluss liegen alle Indizes im roten Bereich. 08.10.2021