Wirtschaft

Aktie fällt um 9,6 Prozent IBM bremst den Dow aus

Die Aktien von IBM fielen um 9,6 Prozent.

Die Aktien von IBM fielen um 9,6 Prozent.

(Foto: REUTERS)

Nach dem Rekordhoch des Dow Jones Industrial geht dem wichtigsten US-Börsenbarometer etwas die Luft aus. Auf die Stimmung drücken vor allem die enttäuschenden Quartalszahlen des Technologieriesen IBM, die den Aktienkurs absacken lassen.

Enttäuschende Geschäftszahlen von IBM haben den US-Leitindex Dow ausgebremst, während eine positive Reaktion der Anleger auf die jüngste Tesla-Bilanz die Technologiebörse Nasdaq nach oben trieb. Der Dow Jones schloss praktisch unverändert auf 35.603 Punkten. Der breit gefasste S&P 500 ging dagegen 0,3 Prozent fester auf 4549 Zählern aus dem Handel. Der Nasdaq-Index gewann 0,6 Prozent auf 15.215 Punkte.

IBM
IBM 234,40

Die Aktien von IBM fielen um 9,6 Prozent, nachdem der IT-Konzern einen Quartalsumsatz unter Markterwartungen bekanntgegeben hatte. Selbst wenn man die vor der Abspaltung stehende Sparte Kyndryl herausrechnet, seien die Ergebnisse enttäuschend, monierte Analystin Julie Bhusal Sharma vom Research-Haus Morningstar.

Die Papiere von Tesla stiegen nach anfänglichen Verlusten um 3,3 Prozent auf 894,00 Dollar. Die Gewinne des Elektroautobauers sprudeln, allerdings überschattete die Warnung vor Margendruck durch Investitionen in das deutsche Werk und Lieferkettenprobleme das Quartalsergebnis.

Inverstoren hoffen auf die Fed

Kopfschmerzen bereiteten Börsianern die hohen Energiepreise. Sie befürchteten Belastungen für die Unternehmensgewinne. Die US-Rohölsorte WTI verbilligte sich zwar um 0,9 Prozent auf 82,67 Dollar je Barrel (159 Liter), blieb aber auf Tuchfühlung mit ihrem Sieben-Jahres-Hoch vom Mittwoch. "Alle Augen sind nun auf die Fed und andere Notenbanken gerichtet", sagte Analyst Pierre Veyret vom Brokerhaus ActivTrades. "Investoren fragen sich, ob diese Institutionen in der Lage sein werden, ihre geldpolitische Unterstützung trotz der unsicheren Konjunkturaussichten zurückzufahren."

Crocs
Crocs 72,81

Die Papiere von Crocs verteuerten sich um rund neun Prozent. Der Clog-Anbieter steigerte seinen Quartalsumsatz um überraschend starke 73 Prozent. Für das Gesamtjahr peilt er jetzt ein Wachstum von 62 bis 65 statt 60 bis 65 Prozent an.

Gefragt waren auch die Titel von Internet-Riesen wie Facebook, Amazon und Microsoft. Die Anteilsscheine des Drucker- und PC-Herstellers HP Inc wurden 6,9 Prozent höher gehandelt. Der Konzern zeigte sich optimistisch für 2022 und hob die Dividende an. American Airlines stiegen um 1,7 Prozent, nachdem die Fluggesellschaft einen überraschend niedrigen Quartalsverlust ausgewiesen hatte.

Quelle: ntv.de, ino/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen