Dow Jones schließt höher An der Wall Street "dreht sich alles um die Fed"Der neuerliche, mutmaßliche Attentatsversuch auf Donald Trump sorgt für Unruhe. Doch nichts ist so bestimmend für die US-Anleger wie das Warten auf die Fed. Ruft die Notenbank endlich die Zinswende aus? Und wie begründet sie ihr Vorgehen? Die Börsianer sind in Lauerstellung.16.09.2024
Die 25.000-Euro-Frage Gute Aussichten für Aktien von ÖlmultisTanken und Heizen mit Öl ist wieder deutlich günstiger geworden. Was Autofahrer und Verbraucher freut, bedeutet für die Ölproduzenten zunächst nichts Gutes. Doch für sie dürfte das Schlimmste überstanden sein, die Aussichten hellen sich auf.16.09.2024Ein Gastbeitrag von Michael Wittek
Wette auf die große Lockerung Zinsfantasien bescheren Wall Street beste Woche des JahresEin Bericht des "Wall Street Journal" verursacht Enthusiasmus. Beschließen die US-Notenbanker in der kommenden Woche überraschend doch einen großen Zinsschritt nach unten? Viele Anleger setzen darauf und füllen ihr Depot. Nur die Aktionäre von Boeing und Adobe schauen in die Röhre. 13.09.2024
Goldpreis erreicht Rekordhoch Wall Street nimmt weiter Fahrt aufDass die Fed kommende Woche die Zinswende einläutet, gilt an der Wall Street als gesetzt - auch wenn ein großer Zinsschritt nach jüngsten Inflationszahlen unwahrscheinlicher wird. Am Aktienmarkt geht es trotzdem weiter nach oben, das zinslose Gold ereicht ein neues Allzeithoch.12.09.2024
Nvidia stramm auf Erholungskurs US-Anleger schlagen vor allem bei Tech-Werten zuNach der TV-Debatte zwischen Trump und Harris sehen die US-Anleger die Chancen des Republikaners schwinden: Die Papiere seines Medienimperiums rauschen ab. Tagesgewinner finden sich dagegen bei Solarwerten. Inflationsdaten befeuern zudem die zinsempfindlichen Tech-Aktien.11.09.2024
Bankaktien beeinflussen Dow iPhone-Trostnummer bremst Apple-Aktien ausDie Wall Street bleibt nach den heftigen Verlusten der Vorwoche auf Erholungskurs - wenn auch etwas verhaltener als am Vortag. Der Dow wird zudem von Verlusten im Bankensektor nach unten gedrückt. Im Wochenverlauf stehen wichtige Inflationsdaten an. 09.09.2024
Starker Wochenstart Anleger an der Wall Street greifen wieder zuVergangene Woche befinden sich die US-Indizes im starken Sinkflug. Am Montag setzt sich dieser Trend nicht fort, sondern es geht wieder nach oben. Während Boeing steigen, ist bei Apple kein Effekt durch die neueste Produktpräsentation zu erkennen.09.09.2024
Kommt die Zinswende zu spät? Arbeitsmarktbericht schickt US-Börsen auf TalfahrtDie jüngsten Zahlen vom US-Arbeitsmarkt kommen an der Wall Street nicht gut an. Die Händler trennen sich von risikoreichen Anlagen wie Aktien. Vor allem im Finanzsektor gibt es Verluste. Neben Nvidia gerät ein weiterer Chiphersteller unter Druck.06.09.2024
Durchwachsene Konjunkturdaten US-Anleger greifen bei Tesla zu - Dow im MinusIm September wird die Fed aller Voraussicht nach den Leitzins senken - bei den US-Anlegern wächst die Befürchtung, dass der Schritt zu spät kommt. Konjunkturdaten verstärken die Skepsis. Während der Dow im Minus schließt, geht es unter anderem für eine Airline deutlich nach oben. 05.09.2024
Nvidia bleiben auf Abwärtskurs US-Anleger bleiben vorsichtigNach dem kräftigen Vortagesrücksetzer können sich die US-Börsen mehr oder weniger stabilisieren. Die Stimmung der Anleger bleibt aber gedämpft. Im Fokus stehen besonders die oft hoch bewerteten Aktien aus dem Technologiesektor.04.09.2024