Zurückhaltung vor dem Fed-Votum Wall Street tritt auf der StelleZum Wochenstart bleiben die Anleger an der Wall Street in Deckung. Vor dem Fed-Entscheid am Mittwoch will keiner auf der falschen Seite landen. Besonders Pharma-Aktien und Tech-Werte müssen Federn lassen. 18.09.2023
Rote Vorzeichen zum Wochenende Rezessionssorgen lasten auf der Wall StreetIn mehreren US-Autowerken legt die Belegschaft die Arbeit nieder. Einige Experten befürchten Auswirkungen auf die Inflation und damit auf die Gesamtwirtschaft. Andere halten die Folgen für überschaubar. An der Wall Street geht es nach unten.15.09.2023
Größter Börsengang des Jahres Zinshoffnungen und Chip-Werte treiben Wall Street anDie Anleger an den US-Börsen streifen ihre Zurückhaltung ab und greifen bei Aktien zu. Im Blick stehen zum einen starke Konjunkturdaten, die Einfluss auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed in der kommenden Woche haben könnten. Zum anderen zieht der Chipdesigner Arm mit dem größten Börsengang des Jahres hohe Aufmerksamkeit auf sich.14.09.2023
Milliardenschwere Luxusmarke Birkenstock läutet Börsengang in New York einSandalen für die Schönen und Reichen: In der ganzen Welt sind die Gesundheitstreter von Birkenstock inzwischen gefragt. Nun strebt das einstige Familienunternehmen aus Deutschland an die New Yorker Börse. 13.09.2023
Apple büßt ein Wall Street vor Konjunkturdaten nervösNach einer Erholung zum Wochenstart geht es an den US-Börsen wieder bergab. Weil wichtige Konjunkturdaten anstehen, bleiben die Anleger auf der Hut. Der Dow profitiert von starken Banken- und Energiewerten. 12.09.2023
Hoffnung auf Zinspause Wall Street startet zuversichtlich in die WocheDie US-Börsen erholen sich - in unterschiedlicher Geschwindigkeit. Während der Index Dow Jones Industrial moderat steigt, legen der marktbreite S&P 500 und die technologielastigen Nasdaq-Indizes deutlich zu. 11.09.2023
Dow Jones schließt im Plus Zinsangst beherrscht das New Yorker BörsenparkettDie Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Fed den Leitzins erneut anheben wird. Das schlägt Anlegern auf den Magen. Für Apple gibt es hingegen gute Neuigkeiten. Nachdem die Titel des Tech-Konzerns wegen eines China-Verbots aus den Depots flogen, erholt sich die Aktie allmählich wieder.08.09.2023
iPhone-Verbot für Staatsdiener China setzt Apple-Aktie unter DruckPeking führt einen offenen Kampf gegen den US-Konzern Apple. Nach einem Nutzungsverbot in einigen Ministerien will die Volksrepublik die Smartphones des Unternehmens nun auch aus dem Staatsdienst verbannen. Die Folgen machen sich bereits an der Börse bemerkbar.08.09.2023
Dow Jones schließt im Plus Zwist zwischen den USA und China beunruhigt AnlegerChina riskiert, den Handelskrieg mit den Vereinigten Staaten anzufeuern, indem es iPhone-Verbote ausweitet. Nicht nur die Titel von Apple leiden unter der Maßnahme, sondern der gesamte Index der Technologiebörse Nasdaq. Zudem belasten Zinssorgen die Solarbranche.07.09.2023
Wall Street im Minus Ölpreis sorgt für Verluste an US-BörsenDie US-Börsen erleiden zur Wochenmitte Kursabschläge. Als Belastung erweisen sich die von den gestiegenen Ölpreisen wieder angeheizten Inflationssorgen. Eine anziehende Teuerung könnte die US-Notenbank Fed dazu zwingen, die Zinsen noch für eine längere Zeit auf ihrem hohen Niveau zu lassen.06.09.2023