Verschiedene Farben erkennbar Stückchen von Asteroid Bennu in Museen ausgestelltSehr klein, sehr dunkel und etwas unscheinbar: So lassen sich die Proben beschreiben, die vom Asteroiden Bennu stammen. Die Stückchen aus dem All, die vor vier Jahren auf die Erde gelangen, können nun in verschiedenen Museen in den USA von Interessierten bewundert werden.08.03.2024
Trotz Spannungen US-Amerikaner und Russe starten zur ISS Die Beziehungen zwischen Washington und Moskau befinden sich seit Beginn des Ukraine-Krieges auf dem Tiefpunkt. Trotzdem brechen erneut drei US-Amerikaner und ein Russe gemeinsam zur Raumstation ISS auf. Sie sollen rund ein halbes Jahr dort forschen. 04.03.2024
Mit Kameras ausgestattet Iran schickt Satelliten von Russland aus ins AllDer Iran hat bereits mehrere Satelliten ins All geschossen, bestreitet aber, damit militärische Ziele zu verfolgen. Laut Staatsmedien bringt Teheran jetzt von russischem Boden aus einen weiteren in die Erdumlaufbahn. Der Satellit soll mit moderner Technik ausgestattet sein.29.02.2024
Kurz vor Mondlandung "Odysseus" schickt Selfie aus dem AllSeit vier Tagen ist die private US-Landesonde "Odysseus" unterwegs Richtung Mond. Jetzt schickt sie erste Aufnahmen zur Erde zurück. Läuft alles nach Plan, dürften die nächsten Bilder vom Erdtrabanten kommen.19.02.2024
Keine unmittelbare Gefahr Sonneneruption schleudert Plasmawolke ins All - mit FolgenAuf der Oberfläche der Sonne brodelt es wieder. Schon seit Längerem nimmt die Aktivität des Himmelskörpers zu. Das könnten wir nach einer Eruption jetzt auch auf der Erde spüren bekommen.10.02.2024
"Da draußen gibt es welche" Deutscher Astronaut glaubt fest an AliensDie Vorstellung von der Existenz von Außerirdischen beflügelt viele Menschen. Ein Astronaut bekräftigt diese Vorstellung. In fernen Galaxien müsse es Leben geben. Voraussetzungen dafür gibt es auf einigen anderen Planeten. Lediglich die Kommunikation sei schwierig. 10.02.2024
Großer Triumph Japans Mini-Raumschiff gelingt historische MondlandungZwei Missionen scheitern, doch beim dritten Mal klappt es nun: Das japanische Mini-Raumschiff SLIM landet auf dem Mond. Damit reiht sich Japan in die kurze Liste der Länder ein, deren Mondmissionen erfolgreich waren. Doch es gibt ein Problem. 19.01.2024
Blieb jahrelang unentdeckt Webb-Teleskop entdeckt bisher ältestes Schwarzes LochDas Hubble-Teleskop erspäht schon vor fast zehn Jahren GN-z11, eine der ältesten bislang bekannten Galaxien. Nur das große Schwarze Loch in der Mitte wird übersehen. Jetzt hilft das James-Webb-Teleskop nach und könnte so für neue theoretische Modelle sorgen.18.01.2024
Naturspektakel in vielen Farben Kann man auch 2024 Polarlichter über Deutschland sehen?Polarlichter sind normalerweise nur in den nördlichen Breiten Europas zu sehen. In diesem Jahr erscheinen sie auch über Deutschland. Wie die Chancen stehen, die beeindruckenden Leuchtphänomene auch im kommenden Jahr zu bewundern, wissen Fachleute.27.12.2023
Nach Absturz vor einem Jahr Blue Origin schickt wieder Rakete ins AllBlue Origin gelingt die Rückkehr ins Raumfahrt-Geschäft: Erstmals seit einem Fehlstart vor mehr als einem Jahr fliegt das Unternehmen von Amazon-Chef Jeff Bezos wieder ins All. Das sind gute Vorzeichen. Schließlich ist für das kommende Jahr ein Erstflug mit einer Schwerlast-Rakete geplant.19.12.2023