Seltenes Weltraumereignis Was Sonnenstürme im Zugverkehr anrichten könntenImmer wieder werden von der Sonne aus geladene Teilchen in Richtung Erde geschleudert. Das kann zu einer Störung des Erdmagnetfeldes führen. Aber auch Signalanlagen im Zugverkehr können dadurch beeinträchtigt werden, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. 12.12.2023
Freier Blick in den Himmel? Kosmische Staubwolke führt zu reichlich SternschnuppenSternschnuppen sind in der Atmosphäre verglühende Meteore. Besonders viele davon könnten in den nächsten Tagen zu sehen sein, denn mit den Geminiden und den Ursiden werden gleich zwei Sternschnuppenströme erwartet. Doch wird das Wetter mitspielen? 12.12.2023
Meteorstrom der Leoniden Schnellste Sternschnuppen des Jahres rasen auf die Erde zuWenn sich die Wolken am Wochenende verziehen, lohnt sich ein Blick in den Himmel: Die Leoniden blitzen wieder am Nachthimmel. Bis zu 25 Sternschnuppen kann man dann jede Stunde sehen. Wo das am besten in Deutschland möglich ist, verrät ntv-Meteorologe Pfaff.15.11.2023Von Karim Belbachir
Tasche umkreist die Erde Astronautinnen verlieren Werkzeug im AllBei Arbeiten am Sonnensegel der Internationalen Raumstation ISS kommt zwei Astronautinnen eine Werkzeugtasche abhanden. Da die Flugbahn der Tasche für die Raumstation keine Gefahr darstellt, überlässt die NASA sie dem Weltall. Dort ist sie selbst von der Erde aus sichtbar.14.11.2023
ESA zeigt erste "Euclid"-Bilder Der spektakuläre Blick hinter die MilchstraßeDas Weltraum-Teleskop "Euclid" soll das Geheimnis der Dunklen Materie lüften. Dafür erstellt die Sonde die bisher detaillierteste 3D-Karte des Universums. Jetzt veröffentlicht die ESA erste Aufnahmen - und die sind nicht nur umwerfend schön, sondern auch gestochen scharf.07.11.2023
Retter der Apollo-13-Mission US-Astronaut TK Mattingly ist totEs sollte der Einsatz seines Lebens werden, doch dann wird Thomas K. Mattingly krank und kann 1970 nicht ins All fliegen. Was zunächst tragisch erscheint, wird später zum Glücksfall, denn der Astronaut rettet von der Erde aus das Raumschiff der Apollo-13-Mission. Die NASA teilt nun den Tod Mattinglys mit. 03.11.2023
"Lucy" auf dem Weg zum Jupiter NASA-Sonde fliegt an Asteroid "Dinkinesh" vorbei 2021 bricht "Lucy" als erste NASA-Sonde überhaupt zu den Asteroiden des Jupiters auf. Die sogenannten Jupiter-Trojaner sind Asteroiden, die die Sonne auf derselben Bahn umkreisen wie der Planet. "Lucy" soll sie untersuchen - und hat auf dem Weg dahin jetzt ihren ersten Test-Asteroiden besucht.02.11.2023
Durch Weltraumschrott beschädigt Chinesische Astronauten auf dem Weg zum "Himmelspalast"China betreibt - unter Verwendung poetischer Namen - schon seit Längerem ein ambitioniertes Weltraumprogramm und steht dabei im Wettrennen mit anderen Ländern. Nun wird die Crew auf der Raumstation "Himmelspalast" ausgetauscht. Die ist durch Weltraummüll beschädigt und muss repariert werden.26.10.2023
Mondstaub verrät Geburtsdatum Mond ist 40 Millionen Jahre älter als gedachtIn den 1970er Jahren bringt "Apollo 17" Mondstaub zurück zur Erde. Den untersucht ein Forschungsteam mithilfe einer neuen Technik und stößt dabei auf die bislang ältesten Kristalle des Erdtrabanten. Die Geschichte des Mondes muss nun wohl umgeschrieben werden.23.10.2023
Mit Luxuslabel zum Mond Prada entwickelt Astronauten-Anzüge mitFür Stücke des Luxuslabels Prada wird viel Geld hingelegt. Nun soll der italienische Modekonzern bei der Herstellung von Raumanzügen mitwirken. Diese sollen die vier Astronauten der Artemis-3-Mission auf ihrem Weg zum Mond tragen. 05.10.2023