Wirbel um Kampagne Deutsche Bahn löscht Sperma-ClipIn dem neuesten Werbe-Clip der Deutschen Bahn schwören sich Männer und Frauen in Spermien- und Eizellenkostümen auf den fruchtbarsten Tag des Jahres ein. In den sozialen Netzwerken kommt das gut an. Trotzdem ist der 90-Sekünder inzwischen wieder offline.04.01.2018
Unerlaubte Telefonwerbung Beschwerden haben sich fast verdoppelt Immer mehr Verbraucher ärgern sich über unerlaubte Werbeanrufe. Bei der Bundesnetzagentur gingen bis Ende November mehr als 50.000 Beschwerden ein. Das sind beinahe doppelt so viele wie im Vorjahr. So sollten Verbraucher reagieren. 28.12.2017
"Ich bin eigentlich eher unten" Wie es Sophia Thomalla gerne hatSophia Thomalla versteht es, im Gespräch zu bleiben. Noch diskutiert alle Welt über ihr umstrittenes Kreuzigungs-Shooting, da legt sie auch schon nach - mit einem Mann auf allen vieren und intimen Geständnissen.15.12.2017
Krumme Geschäfte im Visier Nicht auf Betrüger an der Haustür reinfallen Der Gesetzgeber schützt Verbraucher, die an der Haustür oder am Telefon von einem Verkäufer überrumpelt worden sind. Doch Betrüger wenden Tricks an, um die Rechte auszuhebeln. Experten klären auf, worauf man bei sogenannten Haustürgeschäften achten muss.14.12.2017
Hass und Pädophile stören Kunden Youtube bekämpft extremistische InhalteGoogles Videoportal Youtube will nach massiver Kritik und politischem Druck härter gegen Gewalt und Extremismus vorgehen. Tausende neue Mitarbeiter sollen verbotene Inhalte löschen. Künstliche Intelligenz ist bereits im Einsatz.05.12.2017
Ping-Anrufe im Visier Netzagentur stoppt Telefon-Abzocke Kriminelle versuchen über sogenannte Ping-Anrufe, Rückrufe zu provozieren, welche die Verbraucher dann sehr teuer zu stehen kommen. Dem schiebt die Bundesnetzagentur nun einen Riegel vor. 04.12.2017
Zugemüllte Briefkästen & Co. Was gegen unerwünschte Werbung hilftOb am Telefon oder im Briefkasten: Unerwünschte Werbung muss niemand hinnehmen. Die Regeln für die Firmen sind streng, bei Verstößen drohen Geldstrafen. Was Verbraucher tun können.30.11.2017
"Töten täglich 1200 Amerikaner" Tabakkonzerne warnen vor ZigarettenFreiwillig machen die US-Tabakkonzerne das natürlich nicht: Mit einer riesigen Kampagne warnen die Unternehmen vorm Rauchen und beschreiben die Gesundheitsrisiken. 27.11.2017
Mieser Service Tele Columbus treibt Kunden zur Weißglut Ausgerechnet die: Immer mehr Telekommunikationsanbieter fallen durch eine desaströse Kommunikation mit ihren Kunden auf. So nun auch Tele Columbus. Lässt er seine Kundschaft bei Serviceproblemen doch versauern, wie Verbraucherschützer beklagen. 16.11.2017
Überhöhte Rechnungen Erstattung für Telekom-KundenEin Festnetz-Telefonat für über 30 Euro pro Minute? Das konnte manchen Telekom-Kunden an öffentlichen Geräten bis vor Kurzem blühen. Teils waren dabei die Kreditkarten-Tarife nicht klar erkennbar. Inzwischen sollen die "Fehlfunktionen" aufgearbeitet sein.13.11.2017