Profile, Werbung, Preise So werden unsere digitalen Spuren verwertetIm Internet können alleine schon Likes viel über eine Person verraten. Solche privaten Daten sind in der Konsumwirtschaft von großem Wert und Nutzen. Methoden zur Manipulation wie bei Cambridge Analytica in der Affäre um Facebook sind hier schon länger Praxis.21.03.2018
Grüne: "Weltbild der 50er Jahre" Spahn greift Gegner von Paragraf 219a anEine Ärztin wird verurteilt, weil sie über Abtreibungen informiert. Eine hitzige Debatte über das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche entflammt daraufhin. Jetzt schaltet sich der Gesundheitsminister ein - mit scharfen Worten, die umgehend auf heftige Kritik stoßen.18.03.2018
Bitcoin geht's an den Kragen Google verbietet Werbung für KryptogeldGoogle lebt zwar von seinen Werbekunden. Aber Anzeigen für Bitcoin und andere Digitalwährungen will der Internetriese ab Juni nicht mehr einblenden. Der Bitcoin-Kurs verliert daraufhin deutlich an Wert.14.03.2018
Gegen Spaltung der Gesellschaft Unilever droht Facebook und Co. mit BoykottDer Hersteller von Langnese-Eis und Signal-Zahnpasta ist besorgt - um das Wohl der Kinder, die Einheit der Gesellschaft und um das Image seiner Marken. Unilever will daher nicht mehr auf Plattformen werben, die keinen "positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten". 12.02.2018
Nicht-muslimisches Model Katjes wird für Kopftuch-Motiv gescholtenDie Gesellschaft wird immer bunter, das wollen auch Firmen in ihren Werbekampagnen berücksichtigen. Doch noch ist es ein schmaler Grat zwischen Aufmerksamkeit und Glaubwürdigkeit. Das erfährt jetzt auch Katjes.02.02.2018Von Katrin Neumann
Der coolste Spot beim Super Bowl Dinklage und Freeman rappen um die WetteDer Kampf um den originellsten Werbespot beim Super Bowl ist eröffnet. Weit vorne dürfte ein Clip mit "Game of Thrones"-Star Peter Dinklage und Schauspielikone Morgan Freeman sein. Die beiden beweisen darin, dass sie wie Feuer und Eis sind.01.02.2018
Skandale und schlechte Zahlen Die Probleme bei H&M häufen sichDie Quartalszahlen sind Ende 2017 schon schlecht, im Dezember kündigt H&M Filialschließungen an. Das neue Jahr beginnt mit einer völlig missglückten Werbung denkbar ungünstig – und damit hört es noch nicht auf. Das Familienunternehmen hat zu kämpfen.31.01.2018
Empörung im Netz - auch bei AfD Katjes wirbt mit Kopftuch für FruchtgummisEine junge Frau mit Kopftuch knabbert im neuen Werbeclip von Katjes einen vegetarischen Fruchtgummi - und bringt Islamkritiker auf die Palme. Sie empfinden das Video als Provokation. Boykottaufrufe werden laut. Doch das Unternehmen nimmt's gelassen.30.01.2018
Wo hat er sein Geld gelassen? Boris Becker packt ausHumor ist bekanntlich, wenn man trotzdem lacht. Und so kontert Boris Becker nun die Spekulationen um seine finanzielle Lage mit einer gehörigen Portion Selbstironie. Das wiederum dürfte ihm auch ein paar Euro einbringen.30.01.2018
Sexistische Rollenbilder Wenn Mama Papa den Hintern versohltSexismus ist überall, nicht nur in Hollywood. Wie absurd die Darstellung von Frauen in der Werbung war und immer noch ist, zeigt Eli Rezkallah. Der Künstler dreht den Spieß um - und plötzlich sind es die Männer, die zu blöd sind, eine Ketchupflasche zu öffnen.22.01.2018