DWD erwartet Extremwetter Orkan fegt ab Samstag über Deutschland hinwegDer Deutsche Wetterdienst warnt vor einem stürmischen Wochenende: Demnach machen sich die ersten Vorboten bereits ab Samstag bemerkbar. In der Nacht auf Sonntag nimmt das Sturmtief dann an Fahrt auf und erreicht voraussichtlich Geschwindigkeiten von über 100 km/h.28.01.2022
"Abwechslungsreiche Wetterwoche" Tief "Marie" bringt Sturm und UnwetterWährend in Deutschlands Hochlagen wieder mit weißen Schneespitzen zu rechnen ist, bleibt das Flachland zunächst unberührt. Stattdessen wird Sturmtief "Marie" Ende der Woche vielerorts für kräftige Orkanböen sorgen. Ob sich in all dem Trubel auch mal die Sonne zeigt, weiß ntv-Meteorologe Björn Alexander.27.01.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck "Erich" zwingt Winter in WarteschleifeKaum liegen im Süden und Osten mal ein paar Zentimeter Schnee, bedeutet das heraufziehende Hoch "Erich" vielerorts ein Ende der Winterpracht. Zwar kann sich der Süden Anfang der Woche über ordentlich Sonne freuen, danach könnte es aber ungemütlich werden. Schneefreunde müssen auf den Februar hoffen. 23.01.2022
Wetterwechsel nach milden Tagen Nimmt der Winter einen neuen Anlauf?In den Hochlagen wächst die Schneedecke und auch in den Mittelgebirgen bleibt die Situation für Wintersportler gut. In den kommenden Tagen zieht sich der Frost vorübergehend zurück. Doch zum Monatswechsel könnten die Karten neu gemischt werden, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander weiß.21.01.2022
Wintereinbruch in Deutschland Diese Tipps helfen bei Schnee und GlätteDer Winter ist zurück. Doch Schnee und Eis sorgen auf Gehsteigen und Straßen für Gefahr. Damit Sie heil an ihr Ziel gelangen, gibt es hier fünf Tipps für den Wintereinbruch.21.01.2022
Winterwetter macht Probleme Viele Unfälle auf spiegelglatten StraßenSchnee, Eis und Glätte sorgen für chaotische Zustände auf deutschen Straßen. Allein in Thüringen meldet die Polizei fast hundert Verkehrsunfälle. Bei Paderborn stirbt ein 19-Jähriger, in Brandenburg verunglücken mehrere Feuerwehrleute.21.01.2022
Pegel ein Meter über normal Sturmflut an der Ostsee möglichIm Nordosten Deutschlands weht es ordentlich. Der Wind drückt viel Wasser an die Küsten. Meteorologen warnen vor einer Sturmflut.20.01.2022
In den Anfängen ein Griesgram Schneemänner: Von Frosty bis OlafPulverschnee und Kälte sind sein Lebenselixier, auf Sonne reagiert er höchst empfindlich: Der Schneemann ist ein klassisches Wintersymbol. Aber woher kommt die Figur und war sie immer beliebt?18.01.2022
Notstand in drei Bundesstaaten Wintersturm legt den Osten der USA lahmVerkehrschaos, Stromausfälle, gestrichene Flüge: Ein Wintersturm wirbelt die Infrastruktur im Osten der Vereinigten Staaten auf. Sogar das ansonsten von mildem Wetter geprägte Florida trifft ein Tornado. Amerikaner müssen sich weiterhin auf Schneefälle einstellen.17.01.2022
Wetterwoche im Schnellcheck Winter gibt Gas - Sturm, Schnee, GlätteZum Wochenbeginn legt die Sonne im Norden den Turbo ein. Nach letzten Schauern wird es zum Teil sogar strahlend schön. Mal abgesehen vom Norden, wo die Tage häufiger sonnig und trocken sind, zeigt sich das Deutschlandwetter allerdings den Rest der Woche ziemlich wechselhaft. 16.01.2022Von Björn Alexander