Extremwetter im Rest Europas Der Hochwinter ziert sich noch in DeutschlandEs gibt ihn noch, den Schnee. Allerdings zeigt er sich momentan nur im deutschen Bergland. Bis der Rest der Bundesrepublik auch etwas von den weißen Flocken zu sehen bekommt, dauert es noch etwas, sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander.13.01.2022
Daten des EU-Klimawandeldienstes Vergangene sieben Jahre heißer als je zuvor2021 war nicht das heißeste Jahr - von Rekordtemperaturen und Extremwetter war es aber dennoch geprägt. Damit reiht es sich in die vergangenen sieben Jahre ein, welche die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen waren. Der Klimawandeldienst der EU drängt auf effektive Maßnahmen zum Klimaschutz.10.01.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Der Winter dreht noch mal aufZu Beginn der neuen Woche zeigt der Winter mit aller Kraft, was in ihm steckt. Die Temperaturen verharren mit eisiger Kälte im Minusbereich. Auf den Straßen wird es glatt. Erst am Wochenende wird es etwas milder.09.01.2022Von Björn Alexander
Schneefälle und glatte Straßen Winterfreuden und zahlreiche UnfälleIn der Mitte Deutschlands hat ein kleiner Wintereinbruch für teils erhebliche Behinderungen auf den Straßen gesorgt. Bei zahlreichen Unfällen wurden einige Menschen verletzt. Viele Wintersportgebiete melden hingegen gute Bedingungen auf den Pisten.08.01.2022
Zu warm, zu nass, zu wolkig Wann kommt der richtige Winter?Der Januar ist noch jung und doch bereits auf dem Weg in die Geschichtsbücher. Zu sehr wich das Wetter bislang von dem ab, was landläufig Winter genannt wird. Und US-Prognosen sehen keine schnelle Änderung, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander sagt. Doch es gibt zum Glück auch andere Modelle.06.01.2022
Mosel und Rhein betroffen Zu viel Wasser behindert SchifffahrtLang anhaltender Regen lässt die Pegel von Mosel und Rhein steigen. Schiffe mussten auf manchen Passagen die Geschwindigkeit drosseln. In Koblenz rechnen die Einsatzkräfte mit der Überschwemmung einzelne Straßen. Auch in anderen Teilen des Landes hatte starker Regen Folgen.05.01.2022
Stromausfall in Virginia Schneesturm legt Washington lahmZum Jahreswechsel sind die Temperaturen noch mild, doch dann fegt ein Schneesturm über die US-Ostküste hinweg. In Washington kommt der Verkehr zum Erliegen, Bundesbehörden und Schulen bleiben geschlossen. Im Bundesstaat Virginia sind Hunderttausende Haushalte ohne Strom. 04.01.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Der Winter kämpft sich zurückMit Tief "Annette" ist nicht zu spaßen. Ab Dienstag zieht ergiebiger Dauerregen durch die Bundesrepublik. Die Schneefallgrenze sinkt. Dazu weht ein stürmischer Wind. Nur vereinzelt gibt es Lichtblicke.02.01.2022Von Björn Alexander
Frühlingshafter Jahresausklang Berlin meldet RekordtemperaturenFür gewöhnlich ist es in der Silvesternacht eiskalt. Doch zum Jahreswechsel 2021/22 legt der Winter eine Pause ein. Sowohl in Deutschland als auch in Großbritannien klettern die Temperaturen auf Rekordwerte. Der nächste Schnee ist allerdings schon in Sicht.31.12.2021
Winter im Winterschlaf So wird das Wetter in der SilvesternachtDas Jahr endet - und der Winter vorerst auch. Um Silvester wird es windig, nass und mild. In der ersten Woche des neuen Jahres werden die Karten dann aber wieder neu gemischt. Der Winter kehrt aus den Bergen zurück in tiefere Lagen, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander weiß.29.12.2021