"Jahrtausend-Hitzekuppel" in USA Biden kämpft fürs Klima und gegen sich selbstWährend der Norden der Vereinigten Staaten unter einer historischen Rekordhitze leidet, kommt US-Präsident Biden in den Verhandlungen um das Infrastrukturpaket nicht voran. Die Konservativen wollen keine Klimagesetze, die Progressiven sind im Kampfmodus. Die Zeit drängt.30.06.2021Von Roland Peters
Kanada meldet fast 50 Grad Dritter Temperaturrekord in Folge - mehr TodesfälleNordamerika stöhnt unter einer Hitzewelle - Kanada meldet den dritten historischen Temperaturrekord binnen drei Tage. Die Behörden sorgen sich zunehmend um Teile der Bevölkerung. Man sei mitten in der heißesten Woche , die man bislang erlebt habe.30.06.2021
Extremwetter in Kanada "Hitzekuppel" kostet MenschenlebenIn Kanada purzeln derzeit historische Wetterrekorde. In der Provinz British Columbia wurden nun fast 48 Grad Celsius gemessen. Auch in den kommenden Tagen bleibt es heiß. Die Polizei ruft die Menschen auf, aufeinander achtzugeben.29.06.2021
Heftige Güsse, inklusive Hagel Neue Gewitter suchen Deutschland heimStarkregen, Blitz und Donner - noch ist das nicht ausgestanden. Nach einer heftigen Unwetternacht ziehen neue Wolken aus Frankreich heran. Allerdings ist die Gewitternachhut nicht so gewaltig wie die erste Welle. Besonders in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind die Aufräumarbeiten noch im Gange.29.06.2021
Explosive Wetterlage Deutschland erwartet heftige UnwetternachtEs könnten die in diesem Jahr bisher heftigsten Unwetter werden. In weiten Teilen Deutschlands drohen Gewitter, Starkregen, Hagel oder Sturmböen. Auch Gewitter-Superzellen könnten sich entwickeln, erklärt ntv-Meteorologe Björn Alexander. Erst Mitte der Woche entspannt sich die Situation.28.06.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck Unwetter nehmen Deutschland in die MangelNach einem hochsommerlichen Wochenstart ziehen heftige Gewitter in Deutschland auf: Mit Starkregen, Hagel und Sturmböen ist zu rechnen. Erst zum Wochenende hin scheint wenigstens in einigen Regionen wieder die Sonne.27.06.2021Von Björn Alexander
Unwetter in Tschechien Zahl der Toten nach Tornado steigt auf fünfEine Spur der Verwüstung hinterlässt ein Unwetter in der tschechischen Region Südmähren: Durch den Tornado verlieren fünf Menschen ihr Leben. Noch immer suchen die Retter nach Verschütteten, die Menschen berichten von traumatischen Erlebnissen. 25.06.2021
Wie ist das mit Siebenschläfer? 30 Grad kommen zurück - Unwetter auchUnwetter haben den Süden im Griff. In den kommenden Tagen beruhigt sich die Lage aber. Doch schon am Sonntag könnte sie sich wieder zuspitzen. Im Osten wackelt zu Wochenbeginn wieder die 30-Grad-Marke, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander weiß. Zudem wagt er einen Blick auf die Prognose für die kommenden Wochen.24.06.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck Schauer und Gewitter beenden HitzewelleDie Wetterlage ist hochexplosiv: Nach Extremtemperaturen über 30 Grad kann es in der nächsten Woche ordentlich krachen. Mit kräftigen Schauern und Gewittern kühlt das Wetter in der Mitte der Woche sogar bis auf 17 Grad ab.20.06.2021Von Björn Alexander
Erste Hitzewelle rollt Droht Deutschland erneut ein Dürrejahr?Die erste Hitzewelle des Jahres zieht durch das Land. Erinnerungen an die heißen Jahre 2018 und 2019 werden wach - Trockenheit und Dürre waren damals die Folgen. Landwirtschaft und Natur litten. Droht das auch dieses Jahr wieder? ntv.de fragt Andreas Marx, Leiter des Dürremonitors.19.06.2021