Die Wetterwoche im Schnellcheck Sommer endet auf Rekordniveau In der neuen Woche nimmt der Sommer sein meteorologisches Ende. In der Bilanz könnte er es mit dem Jahrhundertsommer 2003 aufnehmen. Am Mittwoch wird es nochmal heiß, dann steht frühherbstliche Abkühlung auf dem Programm.26.08.2018Von Björn Alexander
Kalte Nächte, wenig Regen Herbst schleicht heran - Spätsommer auchSchluss, aus, vorbei - das Thema Dauerhitze ist für dieses Jahr erledigt. Das Wochenende bietet einen Vorgeschmack auf den Herbst. Doch auch für den Spätsommer findet sich noch ein Plätzchen, weiß n-tv Meteorologe Björn Alexander.23.08.2018
Hitze von 2003 ungeschlagen Sommer 2018 bricht doch nicht alle RekordeDie extrem hohen Temperaturen lassen zunächst vermuten, dass der Sommer 2018 der wärmste aller Zeiten wird. Doch der Eindruck ist laut n-tv Meteorologe Björn Alexander trügerisch. Zumindest im Hinblick auf die tatsächlichen Sommermonate.21.08.2018
Die Wetterwoche im Schnellcheck Ein letztes Aufbäumen des HochsommersEin Wetterwechsel steht an. Doch die landesweite Dürre wird nicht enden. Denn auch wenn die Temperaturen zunächst nochmals über die 30 Grad-Marke klettern und dann fallen. Ausdauernder Regen ist weiter nicht in Sicht.19.08.2018Von Björn Alexander
Der Herbst kündigt sich an Für eine Mini-Hitzewelle reicht es nochDie heiße Sommerluft bleibt noch ein bisschen, aber die große Hitze ist vorbei. Mancherorts könne die Witterung sogar schon an den Herbst erinnern, sagt n-tv Wetterexperte Björn Alexander. Doch auf langanhaltenden Regen müssen wir weiter warten.16.08.2018
Ministerin wartet auf Zahlen Klöckner entscheidet bald über DürrehilfenSeit Wochen leidet die Landwirtschaft unter der Hitze. Die Ernteausfälle sind enorm, doch bislang bekommen die Bauern keine finanzielle Unterstützung vom Bund. Die Landwirtschaftsministerin will aber in wenigen Tagen eine Entscheidung fällen.15.08.2018
Die Wetterwoche im Schnellcheck Erst Unwetter, dann DurchschnittssommerIn der neuen Woche macht uns das Wetter erneut zu schaffen. Tief "Pamela" zieht über Deutschland und beendet die mehrwöchige Hitzewelle vorerst durch Regen und Sturmböen. Doch dann kehrt - endlich - der Durchschnittssommer ein. 12.08.2018
Feuerwerk trotz Brandgefahr "Rhein in Flammen" begeistert TausendeWeithin sichtbarer Feuerschein erleuchtet den Nachthimmel über dem Rhein: Mit Knallen und Donnern erreicht bei Koblenz eines der größten Sommerfeste Deutschlands seinen Höhepunkt. Das Wetter zwingt die Behörden in diesem Jahr zu besonderen Maßnahmen.12.08.2018
Betreuer in Fluten vermisst Kinder kehren nach Zeltlager-Drama heimAlle Kinder aus dem in Frankreich überfluteten Zeltlager sind wieder bei ihren Familien in Leverkusen angekommen. Die Suche nach einem Betreuer geht weiter, während die Justiz gegen die Camp-Betreiber ermittelt. Ihr Zeltplatz am Fluss war nicht genehmigt.11.08.2018
Winzer über die Hitze "Im Rotweinbereich entstehen Spitzenweine"Die anhaltende Hitze hierzulande beschäftigt auch die Winzer. Die Trauben sind zu früh reif, die Aromen noch nicht ausgebildet. Fruchtige Weißweine könnten zur Rarität werden. Aber es gibt auch Profiteure, sagt Weinbauer Marco Becker im Interview. 11.08.2018