Wechselhaftes Wetter Mit dem Schaukelsommer ins WochenendeDer Sommer steht zwar noch an seinem Anfang, für die nächsten Monate lassen sich aber trotzdem gewisse Tendenzen erkennen. Dazu beschreibt n-tv-Meteorologe Björn Alexander im Interview, wie das Wetter am Wochenende wird.07.07.2017
Hitzewellen rund um den Erdball Rekordhitze alarmiert WetterexpertenAuf der Nordhalbkugel steuert der meteorologische Sommer auf seine Höhepunkte zu: Aus weit auseinanderliegenden Weltregionen gehen Meldungen über schweißtreibende Spitzenwerte ein. Eine Stadt in Pakistan meldet volle 54 Grad im Schatten.04.07.2017
Die Wetterwoche im Schnellcheck Kein Dauerhoch, aber etwas SommerKlimatologisch hat der Hochsommer begonnen. Aber hält sich das Wetter daran? Nach dem Regen der vergangenen Tage wird es wärmer und weniger nass. Badewetter herrscht aber nur im Süden. Ein neues Gewittertief kommt ab Donnerstag.02.07.2017Von Björn Alexander
"6 Mal den Wannsee ausgegossen" Berlin räumt nach Jahrhundertregen aufHistorisch große Wassermassen haben sich über die Hauptstadt ergossen - nun geht es ans Aufräumen. Nördlich der Linie Berlin-Bremen kommen jedoch noch Dutzende Liter Regen vom Himmel.30.06.2017
Ganzes Haus in Berlin unterspült Wassermassen fluten die HauptstadtIn Berlin gilt wegen des Wetters noch immer der Ausnahmezustand. Ein Haus im Stadtteil Charlottenburg wird wegen Einsturzgefahr evakuiert. Abschnitte der Autobahn sind gesperrt. Weil Passagiere am Flughafen Tegel festsitzen, wird das Nachtflugverbot aufgehoben.30.06.2017
Höchstens lauwarm Sommer werkelt weiter am DurchbruchEine alte Bauernregel besagt, wenn das Wetter um den Siebenschläfer-Tag stabil ist, bleibt es auch die folgenden Wochen so. Zumindest für den Süden stehen die Chancen dafür gut. Am Wochenende bleibt es allerdings erstmal instabil.29.06.2017
Feuerwehr: "Wir retten Berlin" Land unter in Berlin und BrandenburgStundenlang öffnet der Himmel über der Hauptstadt seine Schleusen. Straßen werden überflutet, Kellerlaufen voll. Flüge werden umgeleitet. Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz. Auch in Brandenburg ist die Lage extrem.29.06.2017
100 Liter in wenigen Stunden Starkregen macht Deutschland nassIn der Nacht ergießen sich heftige Regenfälle über den Süden und Osten Deutschlands, doch größere Schäden bleiben aus. Entwarnung können die Experten allerdings nicht geben. Vor allem für einen Streifen von Berlin zur Lausitz kann es gefährlich werden.29.06.2017
Frage & Antwort Was tun bei Gewitter im Wald?Wer von einem Gewitter überrascht wird, weiß im Allgemeinen, dass es jetzt keine gute Idee wäre, sich unter einen Baum zu stellen. Doch was macht man, wenn das blitzreiche Unwetter auf einer Wanderung im Wald über einen hereinbricht?27.06.2017Von Andrea Schorsch
Die Wetterwoche im Schnellcheck Erst heiß, dann SiebenschläferNach einem teils durchwachsenen Wochenende nimmt der Sommer zu Wochenbeginn wieder an Fahrt auf. Besonders im Süden und Südosten sind Spitzenwerte von über 30 Grad möglich. Allerdings ist die Großwetterlage doch eher hochsommerfeindlich.25.06.2017Von Björn Alexander