Frage & Antwort Kann man Regen riechen?Sinneswahrnehmungen in der Natur können sehr eindrucksvoll sein: schöne Farben, wohlschmeckende Früchte und intensive Düfte. Ob man auch Wetterereignisse wie Regen mit der Nase aufnehmen kann, ist eindeutig zu beantworten.12.05.2015Von Jana Zeh
Unbeständige Himmelfahrts-Woche "Tina" gebietet den Eisheiligen EinhaltMitten in der Himmelfahrts-Woche besuchen uns die Eisheiligen. Grund zur Sorge? n-tv-Meteorologe Björn Alexander erklärt, was es mit dieser Bauernregel auf sich hat und verrät, ob man sich am langen Wochenende auf ordentliches Ausflugswetter einstellen kann.11.05.2015
Kleinstadt Bützow liegt in Trümmern Tornado verursacht hohen MillionenschadenSeit vor fast 300 Jahren ein Großfeuer in der Kleinstadt Bützow tobte, hat der Ort eine derartige Zerstörung nicht mehr gesehen: Der Tornado, der gestern über Mecklenburg-Vorpommern tobte, hinterlässt Schäden, die noch nicht abgeschätzt werden können.06.05.2015
Bützow schwer getroffen Wie entsteht ein Tornado in Mecklenburg?Am Abend fegt ein heftiger Sturm über Norddeutschland hinweg und hinterlässt eine Schneise der Verwüstung in Bützow. Wie Tornados entstehen, welche Faktoren dabei mitspielen und wie die Lage für Deutschland aussieht, erklärt n-tv-Meteorologe Björn Alexander.06.05.2015
Kleinstadt bei Rostock verwüstet Zerstörerische Windhose fegt durch BützowDer Schock steht den meisten Bützowern noch ins Gesicht geschrieben. Fassungslos stehen sie am Morgen vor den Trümmern ihrer Kleinstadt, die ein schwerer Sturm in nur wenigen Minuten angerichtet hat.06.05.2015
Wetter hält Kreislauf auf Trab Kurzsommer erfreut Süden DeutschlandsDer Sommer kommt ab Dienstag auf Stippvisite und beschert dem Süden des Landes traumhafte Temperaturen. Im Interview erklärt n-tv-Meteorologe Björn Alexander, weshalb der Westen und der Norden weniger Glück haben werden.04.05.2015
Überschwemmungen und Erdrutsche Dauerregen setzt Südwesten unter WasserDer Südwesten Deutschlands und die Schweiz starten mit Dauerregen in den Mai. Überschwemmungen, Erdrutsche und nasse Keller sind die Folge. Auch die Schifffahrt ist betroffen. Sie muss auf dem Rhein teilweise eingestellt werden.03.05.2015
Aussichten für die freien Tage Die Walpurgisnacht könnte feucht werdenBeim Tanz in den Mai sollte - zumindest wenn er im Freien begangen wird - der Regenschirm mit zur Ausrüstung gehören. In vielen Teilen Deutschlands bringt der Mai nämlich wenig angenehmes Wetter mit sich. Einzig im Norden sind ein paar schöne Tage zu erwarten.29.04.2015
Hitzewellen und Flutkatastrophen Mensch hat viel Einfluss auf WetterextremeSintfluten und Dürren setzen dem Menschen schon seit langer Zeit zu. Doch jetzt sind solche Wetterextreme mehr denn je hausgemacht. Der Mensch mischt in der Klima- und Wetterküche kräftig mit.27.04.2015
Natur braucht dringend Regen Frühling gibt momentan wirklich allesEin strahlend blauer Himmel und Sonne - Deutschland ist momentan schon fast im Sommerfieber. Doch ganz so schön bleibt es laut n-tv-Meteorologe Björn Alexander nicht. Warum das für die Natur jedoch nicht gut ist, erklärt der Wetterexperte im Interview.21.04.2015