Regen, Sturm, Sonne Kaltluft-Delle bringt Bodenfrost-GefahrTief "Constanze" wirbelt über Deutschland. Bis morgen Früh sind dabei örtlich erhebliche Niederschläge möglich. Hinzu kommen Sturmböen. Zum Wochenende wird es wieder ruhiger. Doch mit den warmen Tagen ist es vorbei, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander weiß. Und dann ist da noch der kleine Kaltlufteinbruch.26.09.2024
Zwei Größen im Fokus ADAC-Test: Diese Winterreifen rollen allen davonIm Herbst ist Hochsaison für den Reifenwechsel. Wer nun neue Winterreifen kauft, beachtet besser auch Testergebnisse. Ein aktueller Test zeigt: Der Preis allein ist es nicht.24.09.2024
Die Wetterwoche im Schnellcheck Altweibersommer geht, der Herbst kommtSpätestens in der kommenden Woche wird es auch in den letzten Landesteilen herbstlich - und zeitweise auch gleich arg ungemütlich. Die Temperaturen sinken, der Wind frischt spürbar auf. Am Donnerstag sind lokal Sturmböen möglich. Doch so ganz ausgeschlossen ist ein Spätsommer-Comeback nicht.22.09.2024Von Martin Pscherer
Wechselsaison startet Diese Reifen sind ab Oktober keine Winterreifen mehrViele wechseln im Herbst von Sommer- auf Winterreifen. Gut, wenn die noch taugen. Modelle mit einem bestimmten Kennzeichen gelten ab 1. Oktober allerdings nicht mehr als Winter- und Allwetterreifen.20.09.2024
Temperaturen fallen deutlich Es wird unaufhaltsam Herbst - erste Schauer und GewitterNoch bis Sonntag beschert Hoch "Serkan" Deutschland kräftige Sonnenstunden. Dann beginnt der kalendarische Herbst und mit ihm Schauer und Gewitter. Der anschließende Mix aus Sonne und Wolken drückt auch auf die Temperaturen: Diese fallen in der kommenden Woche bis auf 15 Grad. 19.09.2024
Nur zwei kleine Einschränkungen Hoch "Serkan" beschert Deutschland strahlenden SpätsommerIm Schön-Wetter-Rennen gibt es diese Woche einen klaren Gewinner: Während es im Süden des Landes vorerst kühler bleibt, schlägt der Altweibersommer vor allem im Norden mit vielen Sonnenstunden zu Buche. Stellenweise trüben nur kühler Ostwind und Nebel das Spätsommerfeeling.18.09.2024Von Amelie von Kruedener
Fünftes Todesopfer in Österreich Übersteht Deutschland das Hochwasser mit "blauem Auge"?Deutschland könnte beim aktuellen Hochwasser glimpflich davonkommen. Der Wetterdienst hebt Unwetterwarnungen für Bayern auf, Sachsen dürfte das Hochwasser laut Umweltminister noch mit einem "blauen Auge" überstehen. Aus anderen europäischen Ländern kommen weiterhin Krisenmeldungen - die Opferzahlen steigen.17.09.2024
Österreich befürchtet Dammbruch Dresden bangt, in Bayern steigen die PegelständeDie Lage in den Hochwassergebieten bleibt angespannt. An Oder und Elbe drohen Wasserwalzen aus den Nachbarländern. Auch in Bayern steigt das Wasser. In Österreich könnte es zu einem weiteren Dammbruch kommen. Eine polnische Kleinstadt ist verwüstet, in Tschechien ist die Armee im Einsatz.17.09.2024
Storno und Erstattungen Hochwasser in Europa: Was reiserechtlich giltMenschen stehen vor den Trümmern ihrer Existenz, Orte sind von Wassermassen verwüstet worden. Die Überschwemmungen in mehreren Ländern sind verheerend - und auch der Tourismus ist betroffen.16.09.2024
Vorsorge treffen Hochwasser naht: Was jetzt wichtig istOsteuropa hat es schon erwischt und auch in mehreren Regionen Deutschlands droht Hochwasser. Was man jetzt noch tun kann und was wichtig ist, wenn das Wasser da ist.16.09.2024