Panorama

Temperaturen fallen deutlich Es wird unaufhaltsam Herbst - erste Schauer und Gewitter

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Ab Montag sind die Tage wieder kürzer als die Nächte.

Ab Montag sind die Tage wieder kürzer als die Nächte.

(Foto: picture alliance / dts-Agentur)

Noch bis Sonntag beschert Hoch "Serkan" Deutschland kräftige Sonnenstunden. Dann beginnt der kalendarische Herbst und mit ihm Schauer und Gewitter. Der Mix aus Sonne und Wolken drückt auch auf die Temperaturen: Diese fallen in der kommenden Woche bis auf 15 Grad.

ntv.de: Regentief "Anett" hat jetzt endlich Hoch "Serkan" Platz gemacht. Wie lange bleibt es?

Carlo Pfaff: Das kräftige Hoch "Serkan" über Skandinavien bestimmt noch bis mindestens Sonntag unser Wetter. Vormittags stören jeweils einige Nebel- oder Hochnebelfelder, doch spätestens ab Mittag gibt es für alle viel Sonnenschein. Und dazu gibt es angenehme 20 bis 25 Grad. Also Altweibersommerwetter vom Feinsten.

Was hat denn das Wetter mit alten Weibern zu tun?

Gar nichts! Das hat mit den silbern glitzernden Spinnweben zu tun, die an das graue Haar alter Frauen erinnern. Bei stabilen Hochdrucklagen in der Zeit zwischen Mitte September und Mitte Oktober sind in den Morgenstunden die glitzernden Spinnweben zu beobachten. Und mit "weiben" wurde im Althochdeutschen das Knüpfen der Spinnweben bezeichnet.

Alles klar. Am Sonntag beginnt ja der kalendarische Herbst.

Richtig, ganz genau um 14.43 Uhr MESZ. Dann steht die Sonne senkrecht über dem Äquator und Tag und Nacht sind gleich lang. Oder anders gesagt, ab Montag sind die Tage wieder kürzer als die Nächte.

Jetzt haben wir also tagelang schönes Wetter, dennoch wird in Brandenburg Hochwasser erwartet.

Das liegt daran, dass die gewaltigen Regenmengen, die am Wochenende und zu Beginn der Woche im Grenzbereich von Tschechien und Südpolen gefallen sind, sich erst mal in der Oder gesammelt haben und nur sehr langsam Richtung Deutschland strömen. Der Höhenunterschied zwischen Breslau in Polen und Frankfurt an der Oder sind nicht einmal 100 Meter. Und das bei einer Entfernung von gut 300 Kilometern.

Wie startet denn der Herbst bei uns?

Am Sonntag nähert sich ein Tief über Frankreich und bringt am Nachmittag immer mehr Wolken in den äußersten Westen und Südwesten. Abends sind zwischen Eifel und Schwarzwald dann auch erste Regenschauer und Gewitter möglich.

Das bedeutet nichts Gutes für nächste Woche, oder?

Leider nicht. Die Gewitter und Regenschauer breiten sich im Laufe des Montags bis in den Osten unseres Landes aus und auch die Tage danach gehen sehr durchwachsen mit einem Mix aus Sonne und Schauern weiter.

Kühlt es dabei auch ab?

Zunächst nur wenig. Bis Mitte der Woche gehen die Temperaturen auf Werte zwischen 15 und 20 Grad zurück. Bis zum nächsten Wochenende könnte es dann allerdings noch weiter auf 11 bis 17 Grad abkühlen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen