Wetter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wetter

Themenseite: Wetter

picture alliance / dpa

248535947.jpg
06.12.2021 13:12

Dauerregen und Hitzewellen Klimastudie prognostiziert mehr Extremwetter

Einer Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung zufolge werden Wetterereignisse in Europa extremer und gefährlicher. In den letzten 40 Jahren hätten Hitzewellen und Dauerregenphasen oft an Intensität zugenommen. Bisherige Klimamodelle hätten diesen Wandel möglicherweise unterschätzt.

253902698.jpg
31.10.2021 17:07

Prognose zum Klimagipfel 2021 gehört zu den sieben heftigsten Hitzejahren

Zum Auftakt des Klimagipfels in Glasgow veröffentlicht die Weltorganisation für Meteorologie ihre Prognose für das Jahr 2021: Auch ohne Hitzerekord gehört es zu den sieben heißesten Jahren der jüngsten Vergangenheit. In vielen Teilen der Welt kämpften die Menschen mit Trockenheit und Waldbränden.

2273bd6cb6254b1f8a2d11ef10f93410.jpg
29.10.2021 18:20

Seltenes Himmelsphänomen Polarlichter über Deutschland erwartet

Eine starke Sonneneruption könnte am Wochenende ein seltenes Naturschauspiel über Deutschland sichtbar machen. In einigen Teilen der Republik dürfte auch das Wetter mitspielen. Um die Leuchterscheinung gut beobachten zu können, ist aber auch die Wahl des Standorts wichtig.

Wetter_Ecke.jpg
30.09.2021 16:07

Künstlicher Regen im Klima-Labor "Wettermanipulation ist eine Waffe"

Hitzewellen und Dürren nehmen zu. Was tun? Unter anderem China manipuliert das Wetter mit Raketen und Silberjodid. Noch kühlt der künstliche Regen ab, aber der Erfolg birgt Konfliktpotenzial. Denn wenn irgendwo Regen runterkommt, fehlt er irgendwo anders, erklärt ein Meteorologe im Klima-Labor von ntv.

251192852.jpg
06.08.2021 15:25

Klimawandel stoppt AMOC Das erste Klima-Kippelement könnte fallen

Die Atlantische Umwälzströmung - abgekürzt AMOC - ist so schwach wie nie zuvor in den vergangenen 1000 Jahren, zeigt eine neue Studie. Das könnte für die Menschheit dramatische Folgen haben. Denn die Strömung ist eines der Kippelemente des Erdklimas und steht offenbar kurz vor dem Zusammenbruch. Von Solveig Bach

1ccc830728e073afecd64715eb31f926.jpg
05.08.2021 15:05

Nordirland bricht Hitzerekord Europa verzeichnet zweitwärmsten Juli

Angesichts der Hitzewellen in Teilen des Kontinents kaum verwunderlich: Der Juli war der zweitwärmste, der je in Europa gemessen wurde. Auch global gesehen war der Juli einer der wärmsten seit 1991. Doch in Deutschland lagen die Temperaturen unter dem Durchschnitt.

d8e5d8cccfc7489a70792d6cb26353d4.jpg
24.07.2021 15:10

Düstere Aussichten? Klimawandel wird Deutschland verändern

Höhere Temperaturen, heißere Sommer, aber auch mehr Starkregen. Der menschengemachte Klimawandel zeigt sich in Deutschland an verschiedenen Phänomenen. Und auch wenn die EU 2050 klimaneutral sein will, wird man sich hierzulande an Dürre und Dauerregen gewöhnen müssen.

248337002.jpg
15.07.2021 16:51

Folge des Klimawandels? Warum das Wetter immer extremer wird

Die Erde erwärmt sich, die Folgen sind gravierend: Immer häufiger wird Deutschland von Starkregen oder Hitzewellen heimgesucht. Wie es zu solchen extremen Wetterphänomen kommt und welche Rolle der Klimawandel spielt, erklärt ntv.de.

imago0095082488h.jpg
19.06.2021 10:42

Erste Hitzewelle rollt Droht Deutschland erneut ein Dürrejahr?

Die erste Hitzewelle des Jahres zieht durch das Land. Erinnerungen an die heißen Jahre 2018 und 2019 werden wach - Trockenheit und Dürre waren damals die Folgen. Landwirtschaft und Natur litten. Droht das auch dieses Jahr wieder? ntv.de fragt Andreas Marx, Leiter des Dürremonitors.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen