Hitzerekord in Bad Neuenahr Deutschland erlebt den heißesten Tag des Jahres
13.08.2024, 20:04 Uhr Artikel anhören
Es ist heiß in Deutschland - und das nicht zu knapp.
(Foto: dpa)
Der Hitzerekord von Montag ist schon wieder Geschichte . In Bad Neuenahr-Ahrweiler in Rheinland-Pfalz werden heute 36,5 Grad gemessen. In Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bayern werden ebenfalls Höchstwerte jenseits der 30-Grad-Marke erreicht.
Mit einer Höchsttemperatur von 36,5 Grad ist nach vorläufigen Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) heute der heißeste Tag des Jahres gewesen. Der Wert wurde um 14.50 Uhr im rheinland-pfälzischen Bad Neuenahr-Ahrweiler gemessen. Damit wurde der bisherige Rekord von Montag mit 35,7 Grad - ebenfalls noch nach vorläufigen Daten - am selben Ort übertroffen.
Besonders heiß war es auch in Baden-Württemberg. Hier ergaben die Messungen in Waghäusel-Kirrlach 36,3 Grad. Im rheinland-pfälzischen Andernach registrierte der DWD nach vorläufigen Daten 36,2 Grad. In Ennigerloh-Ostenfelde in Nordrhein-Westfalen sei ebenfalls dieser Wert registriert worden, sagte der Sprecher. Aber auch etwa in Bayern wurde die 36-Grad-Marke - zumindest nach den vorläufigen Werten - geknackt: In Kitzingen seien 36,1 Grad gemessen worden.
Am Mittwoch gibt es den Prognosen zufolge im Westen und Nordwesten schon aus der Nacht heraus schauerartige Niederschläge und teils kräftige Gewitter. Diese breiten sich im Tagesverlauf über die Mitte ostwärts aus. Dabei gebe es eine erhöhte Gefahr von Unwettern durch Starkregen, Hagel und vereinzelt schwere Sturmböen, hieß es. Lediglich im Osten und Nordosten bleibe es meist noch trocken. Die Temperaturen erreichen 29 bis 34 Grad, im Westen und Nordwesten liegen sie etwas darunter.
Am Donnerstag lassen die Unwetter nach, jedoch können vom Süden bis in die Lausitz erneut gewittrige Schauer auftreten. Im Westen stellt sich dagegen ein freundlicher Sonne-Wolken-Mix ein. Der Freitag zeigt sich im Norden und Westen wechselhaft mit Schauern bei Temperaturen von 21 bis 26 Grad. Im Süden und Osten sind einzelne Gewitter möglich, jedoch nimmt die Unwettergefahr hier deutlich ab. Die Temperaturen erreichen dabei wieder sommerliche 26 bis 31 Grad.
Quelle: ntv.de, jki/dpa