RWE-Chef warnt vor Risiken Droht bei der Kälte doch ein Gasmangel?Ein besonders kalter Winter würde Deutschland weiterhin in einen Gas-Engpass katapultieren. Meteorologen und Speicherbetreiber machen aber trotz der aktuellen Temperaturen Hoffnung. Durch eine andere Gefahr ist die Versorgungssicherheit allerdings dennoch bedroht.04.12.2023Von Christina Lohner
Wie weiß wird der 2. Advent? "Sani" bringt mildere Luft, doch die Glätte bleibtMünchen ist eingeschneit und sogar das Rheinland hat Schnee abbekommen. Doch der Höhepunkt der Kältewelle ist überstanden, Tief "Sani" bringt feuchte und mildere Luft zumindest in den Westen. Doch Vorsicht: Die Glätte bleibt, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander weiß.04.12.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck Eisnächte, Schnee, Glatteis - wie lange bleibt es kalt?Der Winter hat Deutschland fest im Griff. Mit Minusgraden, Regen, Schnee und Frost geht es erstmal weiter. Während es im Süden am kältesten wird, zieht ein Schwall milderer Luft gen Osten. Dort sorgt das Tief "Sani" für die nächste Rutschpartie auf den Straßen und Wegen. 03.12.2023Von Björn Alexander
Ungewöhnlich warmer Atlantik Die großen Stürme könnten noch kommenBei den Unwettern im Herbst kommt Deutschland vergleichsweise glimpflich davon: Die großen saisonalen Orkane ziehen größtenteils vor der Küste vorbei. Der außergewöhnliche Temperaturanstieg im Nordatlantik verheißt allerdings nichts Gutes.03.12.2023
Lage normalisiert sich Flugbetrieb in München wieder aufgenommenEs ist zwar immer noch Winter in Bayern, doch inzwischen haben Räumdienste die Lage im Griff. Seit dem frühen Morgen läuft der Flugbetrieb wieder, nur bei der Bahn stockt es noch. 03.12.2023
Wetter-Chaos in Deutschland Nasser Herbst hilft den PflanzenNach Jahren der Dürre fallen reichlich Niederschläge, im Oktober als Regen, Ende November vielerorts als Schnee: Durch den ungewöhnlich feuchten Herbst nähert sich der deutsche Wasserhaushalt wieder dem Normalzustand. Was bedeutet das für Landwirte, Hobby-Gärtner und Waldbesitzer?02.12.2023
Wegen starker Schneefälle Flugverkehr in München bleibt bis Sonntag eingestelltWegen starker Schneefälle muss der Flugbetrieb am Münchner Flughafen eingestellt werden. Zunächst gibt es die Hoffnung, dass ab Mittag wieder Flieger starten und landen können. Doch der Schnee ist stärker. Auch der Zugverkehr in der Region liegt größtenteils lahm.02.12.2023
Züge um München stehen still Bahnreisende müssen wegen Schnee in ICE übernachtenIn München und Ulm werden ICE zu Hotelzügen umfunktioniert. Heftige Schneefälle sorgen vor allem rund um die bayerische Landeshauptstadt für Chaos. Für den Samstag ist neuer Schnee im Anzug. 02.12.2023
"Kommt noch einiges hinterher" Auf Neuschnee und Eiseskälte folgt die RutschpartieDer Winter meldet sich in Deutschland mit Schnee und Kälte an - und er setzt sich vorerst fest. Mehr noch: Er legt sogar mindestens kurzfristig noch einmal nach mit Eiseskälte und frischem Schnee. Eine stabile Änderung der Wetterlage ist nicht in Sicht, für die kommende Woche gibt es offene Fragen.01.12.2023
Schnee und Kälte zum Trotz Radfahren im Winter - so kann man es wagenFahrradfahren ist nur was für Frühling, Sommer und Herbst? Nicht unbedingt. Selbst im Winter bei Schnee kann man aufs Rad steigen - wenn man gut auf die widrigen Umstände vorbereitet ist.30.11.2023