Frost und neuer Schnee Der Winter dreht jetzt richtig aufTief "Robin" bringt einen standesgemäßen Start in den Winter: Nach kurzer Verschnaufpause bedeutet dies auch in den tieferen Regionen neuen gefrierenden Regen, Glatteis und neuen Schnee. ntv-Meteorologe Björn Alexander nutzt den Dezemberbeginn zu einer kleinen Herbst-Bilanz.30.11.2023
Naturspektakel über Deutschland Polarlichter könnten am Wochenende sichtbar seinEine starke Sonneneruption erzeugt erneut einen Sonnensturm in Richtung Erde. Für Deutschland bedeutet das: Ein Blick in den Himmel lohnt sich. Denn dort leuchten zum Wochenende womöglich wieder Polarlichter. Doch wo spielt das Wetter mit?30.11.2023Von Laura Kranich
Teure Ordnungswidrigkeit Wer Salz streut, muss mit gigantischer Geldbuße rechnenEs ist frisch geworden. Kalte Polarluft hat den Winter nach Deutschland gepustet, inklusive Eis und Schnee. Wer nun der Glätte mit Streusalz zu Leibe rücken möchten, sollte hier besser noch mal nachlesen.30.11.2023
Winterwetter in Deutschland Es bleibt kalt und glatt - neuer Schnee im AnmarschNach dem Wintereinbruch ist in Deutschland weiter mit eisigem Wetter zu rechnen. Das nächste Schneetief steht schon in den Startlöchern. Wie lange es noch kalt bleibt und wo wir uns jetzt auf Glätte einstellen müssen, weiß ntv-Meteorologe Björn Alexander.29.11.2023Von Björn Alexander
Massenkarambolagen und Staus Gefährliches Glatteis sorgt für zahlreiche UnfälleDer Winter ist gekommen, um zu bleiben: Am Abend kommt es auf rutschigen Fahrbahnen zu mehreren Massenkarambolagen und zahlreichen Unfällen. Auch jetzt ist die Lage noch angespannt, für diesen Vormittag gibt es eine amtliche Glätte-Warnung.29.11.2023
Glätteunfälle am frühen Abend Zwei Massenkarambolagen in MittelfrankenInnerhalb von 15 Minuten rücken Rettungskräfte in Nordbayern zu zwei schweren Unfällen aus. An den Kollisionen auf eisglatten Bundesstraßen sind insgesamt 14 Fahrzeuge beteiligt, zwei Menschen werden schwer verletzt.29.11.2023
Winterliche Straßen So fahren Sie sicher bei Eis und SchneeDer Winter ist da. Mit Schnee, auch in tieferen Lagen. Das verkompliziert auch das Autofahren. Fahrtipps, damit Autofahrer nicht ins Schleudern kommen, lesen Sie hier.28.11.2023
Ohne Mütze und Schal geht nichts Eisige Skandinavien-Kälte kommt nach DeutschlandDer Winter im November meint es ernst. Noch vor dem meteorologischen Winteranfang am 1. Dezember serviert er Temperaturen wie aus dem Eisschrank – und das im ganzen Land.28.11.2023Von Martin Pscherer und Claudia Träger
Winterliche Rutschpartie Glättegefahr: Wer muss Schnee und Eis beseitigen? Kalte Polarluft hat den Winter nach Deutschland gepustet, der auch Eis und Schnee mitgebracht hat. Die meisten Kommunen übertragen die Räum- und Streupflicht für Gehwege auf die Eigentümer der angrenzenden Grundstücke. Was das für Sie bedeutet, lesen Sie hier.28.11.2023
Wintereinbruch in Deutschland Autofahrer und Schüler sitzen eingeschneit festEs sind dramatische Szenen, die sich im Rheingau-Taunus-Kreis abspielen. Ein heftiger Wintereinbruch sorgt für zahlreiche Unfälle, Dutzende Autos sind vom Schnee eingeschlossen. "Bäume fallen um wie Streichhölzer", beschreibt die Feuerwehr die Lage. In einer Schule in Bad Schwalbach sitzen rund 30 Kinder fest. 27.11.2023