50 Jahre zurückgeblickt Wie sich das Wetter ändertHeiße Sommer, milde Winter: Die Wetterdaten knacken in den vergangenen Jahren einen Rekord nach dem anderen. Doch der Klimawandel beschert den Menschen auf der Erde nicht nur höhere Temperaturen - ein Rückblick auf die Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte.23.08.2023
Weizen unter Vorjahresniveau Landwirte klagen über ErnteeinbußenNoch ist nicht alles abgeerntet, doch der Bauernverband gibt bereits eine erste Bilanz. Regen und Stürme sorgen demnach für eine schmalere Getreideernte, vor allem beim Weizen. Dennoch zeigt sich der Verband hinsichtlich der Verbraucherpreise optimistisch.22.08.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck Es beginnt sonnig und endet stürmischMit warmen 30 Grad legt die neue Woche noch einmal einen sommerlichen Start hin. Starkregen, Hagel und Sturmböen kündigen ab Donnerstag aber einen heftigen Wetterwechsel an. Am Wochenende wird es durchwachsen.20.08.2023Von Björn Alexander
Bis zu 35 Grad und Tropennächte Sahara-Heißluftblase streift DeutschlandAuf die Unwetter folgt die Hitze: Das Wochenende wird nochmals heiß und bringt Sonne satt. Die Temperaturen steigen auf Werte deutlich oberhalb der 30-Grad-Marke, blickt ntv-Meteorologe Björn Alexander voraus. In der neuen Woche wird es dann langsam etwas milder.17.08.2023
Fast 50 Grad Türkei knackt Hitzerekord Die Türkei ächzt unter einer Hitzewelle. In Eskisehir steigt die Temperatur auf einen neuen Rekordwert von 49,5 Grad. Laut Experten wird sich die Situation in Zukunft noch verschlimmern. Dies könne auch Auswirkungen auf den Tourismus haben. 16.08.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck Der Sommer lässt es nochmal krachenGewitter, Starkregen, Sturmböen: Die neue Woche hält so einige ungemütliche Überraschungen bereit. Vor allem in der ersten Wochenhälfte ist mit Unwettern zu rechnen. Diese verziehen sich am Wochenende zwar weitgehend, dafür droht jedoch eine Hitzewelle in Richtung 40 Grad-Marke.13.08.2023Von Björn Alexander
Solaranlage auf dem Dach Photovoltaik: Worauf bei Unwetter zu achten ist Wer eine Solaranlage hat, wurde bereits mit der einen oder anderen Sonnenstunde belohnt. Was aber, wenn das gute Wetter in ein Gewitter umschlägt? Lesen Sie hier, wie die Anlage vor Unwetter zu schützen ist und worauf im Schadensfall geachtet werden sollte. 13.08.2023
Smart gärtnern Mit Roboter und Sprachsteuerung zum grünen Daumen Die Zukunft der Gartenpflege ist elektrisch und digital, davon sind smarte Gärtnerinnen und Gärtner überzeugt. Mit diesen Systemen überwacht man das Wetter und seine Pflanzen.12.08.2023
Wetterbilanz in Daten und Karten Dauerregen beschert Sommer der GegensätzeRegenreiche Wochen haben der Natur in Deutschland den Frischekick verpasst. Das war allerdings auch bitter nötig, wie die Wetterbilanz für 2023 zeigt. In einigen Regionen Deutschlands bleiben die Böden weiter unter Stress. 12.08.2023von Laura Stresing & Christoph Wolf
Die Nacht der Wünsche Sternschnuppenregen zieht über DeutschlandAn diesem Wochenende ist es so weit: Es werden so viele Sternschnuppen am nächtlichen Himmel erwartet wie sonst nie im Jahr. Wichtig für eine gute Sicht ist ein geeigneter Standort. Auch das Wetter muss mitspielen. 11.08.2023