"Nicht ganz störunsgsfrei" 32 Grad und Gewitter - Hoch "Lotte" bringt den Sommer zurückBevor sich der Sommer im September endgültig verabschiedet, wird es nochmal heiß: Bis Mitte kommender Woche sorgt Hoch "Lotte" für sommerliche Temperaturen. Jedoch bleiben Schauer und Gewitter nicht aus. Wo es besonders heiß wird und wo es besonders kracht, weiß ntv-Wetterexperte Björn Alexander.10.08.2023
"Unübersichtlich und chaotisch" In Norwegen folgen Erdrutsche auf ÜberschwemmungenDas Unwetter "Hans" sucht erst Schweden und nun auch Norwegen heim. Es führt zu schweren Überschwemmungen im Süden des Landes. Hunderte Menschen müssen in Sicherheit gebracht werden. Und es soll weiter regnen.09.08.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck Sommer steht noch auf wackeligen BeinenDas Sturm- und Unwettertief Zacharias hat vom derzeit außergewöhnlich warmen Mittelmeer reichlich viel Feuchtigkeit im Gepäck. Im Süden fällt zum Wochenbeginn intensiver Regen. Dabei weht ein zum Teil stürmischer Wind. Danach geht es nicht nur ruhiger, sondern endlich wieder sommerlicher weiter.06.08.2023Von Björn Alexander
Temperaturen bei 38 Grad Weltpfadfindertreffen durch Hitze gefährdetAlle vier Jahre treffen sich Pfadfinder aus aller Welt zu einem riesigen Jugendcamp. Diesmal ist Südkorea das Ziel, doch wegen der hohen Temperaturen wächst die Sorge um die Gesundheit der Teilnehmenden. 05.08.2023
Der Blick auf die Wetter-App So genau können Wettervorhersagen seinFrüher schaute man einfach aus dem Fenster oder ging kurz vor die Tür, heute gibt es Apps, die einem sagen: T-Shirt, Pullover oder Regenjacke? Wetter könne heute viel besser vorhergesagt werden als noch etwa vor zehn Jahren, sagt ein Meteorologe - und er erklärt, was Wetter-Apps können und was nicht.05.08.2023
"0,2 Grad mehr als je gemessen" Wie warm können unsere Meere noch werden?Nie zuvor waren die Meere so warm wie heute. Wissenschaftler warnen vor den verheerenden Auswirkungen auf das maritime Leben. Was genau passiert in unseren Ozeanen und was bedeutet das "Blob"-Phänomen? Klimaexperte Thomas Frölicher weiß Antworten. 04.08.2023
Zunächst aber noch viel Regen "Es könnte sehr schnell sehr heiß werden"Derzeit regnet es in Deutschland viel, die Temperaturen sind für den Hochsommer weitgehend mau. Welche Chancen noch auf Baden gehen und Eisessen bestehen, verrät ntv-Wetterexperte Björn Alexander. 03.08.2023
Durststrecke für deutsche Brauer Bierbranche kämpft mit sinkender NachfrageWetter, Inflation, Corona und Gesundheitstrend: Die Deutschen haben anscheinend immer weniger Lust auf Bier. Eine Hiobsbotschaft für Brauereien, die seit der Pandemie im Krisenmodus feststecken. Für sie bleibt nur noch ein Hoffnungsschimmer.01.08.2023
Mancherorts sogar Wintereinbruch August startet kühl und regnerischZum Juli-Ende gibt es viel Regen und nicht gerade sommerliche Temperaturen. Auch im August wird es nicht besser. Der Sommer bleibt erstmal aus, die Hundstage fallen vielerorts ins Wasser.31.07.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck Es regnet und regnet und kühlt weiter abGanz Deutschland hat Schulferien, doch der Sommer will nicht so richtig mitspielen. Statt sonnigem Urlaubswetter wird es frisch und regnerisch. Zur Mitte der Woche erreichen die Temperaturen kaum 23 Grad. Erst der Sonntag verspricht einige Lichtblicke.30.07.2023Von Carlo Pfaff