Staubkörnchen aus der Sahara Blutregen zieht über DeutschlandIm Süden des Landes ist er schon angekommen, der sogenannte Blutregen. Doch was hat es damit auf sich? Warum man in den nächsten Tagen auf eine Autowäsche lieber verzichtet und wie farbintensive Sonnenaufgänge entstehen, erklärt ntv-Wetterexperte Björn Alexander. 15.03.2022
Wetterwoche im Schnellcheck Mit den Temperaturen geht es richtig aufwärtsEin Schwall Warmluft aus dem Norden Afrikas lässt die Temperaturen in der kommenden Woche auf bis zu 20 Grad ansteigen. Vielerorts wird es freundlich bis sonnig und trocken bei sattem Frühlingsgefühl - nur der äußerste Norden hat das Nachsehen.13.03.2022Von Björn Alexander
Waldbrandgefahr steigt an Auch das Wetter bekommt FrühlingsgefühleDer Frühling hat meteorologisch bereits begonnen, nun passt sich auch das Wetter langsam an. ntv-Wetterexperte Björn Alexander macht Hoffnung auf Temperaturen von bis zu 20 Grad. Damit einher geht aber auch eine weiter steigende Waldbrandgefahr.10.03.2022
Wetterwoche im Schnellcheck Eiskeller und Frühlingssonne mit AufwärtstrendSo ganz langsam kommen die ersten Frühlingsvorboten in Sicht. Zwar sinken die Temperaturen nachts vielerorts in der kommenden Woche nochmals in den Frostbereich. Doch tagsüber tastet sich die Quecksilbersäule mitunter schon in den zweistelligen Bereich. Was die Laune zusätzlich heben dürfte: Sonne satt!06.03.2022Von Björn Alexander
Vor allem frostige Nächte Frühling kommt noch nicht in SchwungObwohl meteorologisch bereits seit 1. März Frühling ist, zeigen die Temperaturen vor allem nachts etwas anderes. ntv-Wetterexperte Björn Alexander spricht sogar von Spätwinter und Fröstelgefühl bei den Aussichten auf die Woche. 03.03.2022
Meteorologischer Beginn Wann kann man von Frühling sprechen?Der Frühling mit längeren Tagen, mehr Licht und angenehmeren Temperaturen wird herbeigesehnt. Die Meteorologen datieren den Beginn der Jahreszeit auf den 1. März. Die Temperaturen hingegen sind für einen Frühlingstag nicht ausschlaggebend, außer bei den Schweden.01.03.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Viel Sonne, blauer Himmel und eisige NächteDie Woche wird von den Hochs "Kai" und "Lino" eingeleitet, die Sonne bringen. Doch in den Nächten bleibt es zunächst frostig, bevor ein Hauch von Frühling übers Land zieht. Am Wochenende ziehen dann kompakte Wolken auf. 27.02.2022Von Björn Alexander
Nass, kalt, ungemütlich Vor der Sonne kommen SchneeschauerDie gute Nachricht: Das Wochenende wird sehr sonnig. Die schlechte Nachricht: Vorher gibt es noch Schneeschauer und Graupelgewitter. Und auch die Temperaturen schaffen es nicht über die 10-Grad-Marke. Ob trotzdem Sonnencreme nötig ist, weiß ntv-Meteorologe Björn Alexander.24.02.2022
Schritte zum sonnigen Wochenende Nach den Stürmen drohen Hochwasser"Ylenia", "Zeynep" und "Antonia" gaben und geben ein stürmisches Trio Infernale ab. Bis uns zur Mitte und am Ende der Woche dann die Sonne vermehrt beglückt, drohen in Deutschland stellenweise Hochwasser. Die Böden wurden im Februar gut durchnässt, und auch Schmelzwasser spielt eine Rolle.21.02.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Sturm und Regen mit sonnigem Happy EndDie neue Woche beginnt so stürmisch, wie die letzte aufgehört hat. Am Montag schickt "Antonia" kräftige Sturmböen quer durchs Land. Dazu kommt viel Regen, im Norden und Westen drohen Überschwemmungen. Erst für das Wochenende sagt Wetterexperte Björn Alexander Besserung voraus. 20.02.2022Von Björn Alexander