Wladimir Putin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wladimir Putin

Themenseite: Wladimir Putin

picture alliance / ASSOCIATED PRESS

391862030.jpg
23.01.2023 20:27

Stadt und Land protestieren Streit um Anna Netrebkos Auftritt in Wiesbaden

Der künstlerische Leiter widmet die diesjährigen Internationalen Maifestspiele allen politischen Gefangenen und engagiert gleichzeitig die russische Opernsängerin Anna Netrebko, die sich bis heute nicht von Putin distanziert. Das halten die Stadt Wiesbaden und das Land Hessen für höchst unsensibel.

384932789.jpg
22.01.2023 18:26

Milliardenkosten für Gefallene Putin muss sein Kanonenfutter teuer bezahlen

100.000 russische Soldaten sollen beim Angriff auf die Ukraine bereits getötet worden sein. Noch einmal genauso viele will Russland anscheinend opfern, um Zeit für eine neue Großoffensive zu schinden. Ein menschenverachtender, aber auch teurer Plan, wenn er sich bewahrheiten sollte. Von Christian Herrmann

390628724.jpg
22.01.2023 13:20

Neue Ausrichtung veröffentlicht SPD räumt Fehler in Russlandpolitik ein

Die SPD-Spitze legt ein Grundsatzpapier vor, wonach sich die Partei außen- und sicherheitspolitisch neu ausrichten will. So wollen die Sozialdemokraten zum einen Deutschlands Führungsrolle in Europa stärken. Zum anderen brechen sie mit ihrem Prinzip, Frieden und Sicherheit sei nur mit Russland zu erreichen.

318860402.jpg
22.01.2023 09:28

Russische Politologin Stanowaja "Putin kämpft nicht um den Sieg"

Tatjana Stanowaja ist Gründerin eines Zentrums, das westliche Institute über Entwicklungen in russischer Politik informiert. Im Interview mit ntv.de spricht sie darüber, wie der Kreml von Sanktionen profitiert, was Putins Kriegsziele sind und warum radikale Kräfte an Einfluss gewinnen.

390848570 (1).jpg
22.01.2023 09:17

Trotz enormer Kosten ISW hält Verteidigung von Bachmut für sinnvoll

Seit Monaten kämpfen ukrainische und russische Truppen erbittert um Bachmut. London und Washington zweifeln den Nutzen der ukrainischen Verteidigung in der Region bereits an. Das Institute for the Study of War sieht das anders: Die Chance sei groß, dass Russlands Offensive so langfristig geschwächt werde.

387398180.jpg
21.01.2023 14:06

60 Jahre Elysée-Vertrag Scholz würdigt "historische Geste" Frankreichs

Die Stimmung zwischen Berlin und Paris war zuletzt deutlich abgekühlt. Anlässlich des 60. Jahrestages des Elysée-Vertrags betont Kanzler Scholz jedoch, wie wichtig der gute Draht zum Nachbarland sei. Nur zusammen könne man das europäische Friedensprojekt gegen Putins Imperialismus verteidigen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen