Blinken sagt Lawrow ab Biden momentan nicht zu Treffen mit Putin bereitWashington zieht Konsequenzen aus der Anerkennung der Separatistengebiete durch Moskau: US-Außenminister Blinken lässt ein geplantes Treffen mit seinem russischen Amtskollegen platzen. Auch zu einer Unterredung zwischen Präsident Biden und Kremlchef Putin wird es vorerst nicht kommen, teilt das Weiße Haus mit. 23.02.2022
Teilmobilmachung in der Ukraine Präsident Selenskyj beruft Reservisten ein Um besser auf einen möglichen russischen Angriff reagieren zu können, beschließt der ukrainische Präsident Selenskyj die Einberufung von Reservisten. Zudem kündigt er neue Wehrübungen an. Die Wirtschaft will er mit einem umfangreichen Programm ankurbeln.23.02.2022
"Oh, das ist wunderbar" Trump lobt Putins Vorgehen als "genial"Russlands Anerkennung der Separatistengebiete im Osten der Ukraine löst weltweit Kritik aus. Donald Trump bewertet die Sache anders. Der frühere US-Präsident bezeichnet das Vorgehen von Kremlchef Putin als "schlau" und "genial". 23.02.2022
Sanktionen gegen Russland Gabriel: "Müssen zeigen, was uns Frieden wert ist"Die Bundesregierung stoppt das Projekt Nord Stream 2, um den Druck auf den Kreml in der Ukraine-Krise zu erhöhen. Das werde auch hierzulande einen Preis haben, sagt Ex-Außenminister Gabriel. Sanktionen wie diese allein werden allerdings kaum ausreichen, um Putin zu beeindrucken, glaubt er.22.02.2022
Paket schärfer als erwartet EU verhängt Sanktionen gegen RusslandEs sind keine 24 Stunden vergangen, seit der Kreml die von pro-russischen Rebellen kontrollierten Gebiete in der Ostukraine als unabhängige Staaten anerkennt. Nun folgt die Antwort der EU: Ihre Strafmaßnahmen zielen vor allem auf Finanzierungsfragen.22.02.2022
Konsequenzen aus der Krise DFB-Boss sieht "sehr heikle Situation"DFB-Interimspräsident Rainer Koch sieht eine "sehr heikle Situation", nicht nur im Fußball. Die Sportverbände müssen sich dringende Fragen stellen. Das betrifft auch den Umgang mit Geldgebern. Kurzfristig geht es nicht nur um das Champions-League-Finale, sondern auch um die EM in Deutschland.22.02.2022
Scheitern mit Ansage Stopp für Nord Stream 2 ist Merkels NiederlageDer Stopp der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 ist überfällig. Dass die Große Koalition unter Angela Merkel das Projekt überhaupt ermöglicht hat, war ein schwerer Fehler.22.02.2022Ein Kommentar von Jan Gänger
Oberhaus billigt Truppeneinsatz Russland will Soldaten in Ostukraine stationierenAm Montag ordnet der russische Präsident die Entsendung von Soldaten in die von den Separatisten kontrollierten Gebiete in der Ukraine an. Das Oberhaus in Moskau gibt dafür nun grünes Licht. Es gibt Berichte über Panzerbewegungen. Die Lage ist undurchsichtig. 22.02.2022
Umgang mit "wahnsinnigem" Putin Im Ringen mit Russland muss neuer "Doppelbeschluss" herDas aggressive Vorgehen von Kreml-Herrscher Putin entzieht sich westlichen Kategorien: Sein Verhalten ist weder nachvollziehbar noch leicht aufzuhalten. Doch wenn Putin unbedingt vergangene Zeiten wiederbeleben will, helfen vielleicht auch strategische Ansätze der Vergangenheit.22.02.2022Ein Kommentar von Nikolaus Blome
Peking und der Russland-Konflikt "Chinas Rückendeckung für Russland hat Grenzen"Moskau und Peking haben eine vertiefte strategische Partnerschaft vereinbart. Doch was bedeutet das für den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine? Chinas Rückendeckung für Russland habe Grenzen, sagt Experte Janis Kluge. Mit Russland brechen würde Peking deshalb aber nicht.22.02.2022