Drohkulisse in der Ostukraine Was Putin im Donbass erreichen willMit der Drohkulisse im Donbass will Russland die Ukraine zwingen, das Minsker Abkommen umzusetzen. Sich selbst hält Moskau den Ausstieg aus Minsk offen. Eine ernsthafte militärische Eskalation ist so wahrscheinlich wie seit 2015 nicht.19.02.2022Von Denis Trubetskoy, Kiew
Scholz telefoniert mit Putin Von der Leyen will weg von GazpromDie Hoffnung stirbt zuletzt. Die EU-Kommissionschefin setzt in der Ukraine-Krise auf zwei Telefonate: In den nächsten Tagen sollen Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron mit Putin sprechen. "Wir tun alles", sagt von der Leyen und meint dabei auch, dass Europa sich unabhängig von Gazprom macht. 19.02.2022
Grundsatzrede in München Kamala Harris wirft Russland Lügen und Propaganda vorIn der Ukraine sei die Grundlage der europäischen Sicherheit unmittelbar bedroht, sagt US-Vizepräsidentin Harris auf der Sicherheitskonferenz in München. Sollte Russland die Ukraine angreifen, "werden die USA mit ihren Verbündeten einen signifikanten und nie dagewesenen wirtschaftlichen Preis verlangen".19.02.2022
Putin startet Militärübung Russland testet atomwaffenfähige RaketenDer Kreml sendet ein unmissverständliches Zeichen: Während in München die Sicherheitskonferenz tagt, startet der russische Präsident Putin ein Manöver mit atomwaffenfähigen Raketen und angeblich einer Hyperschallrakete. Auch Belarus' Machthaber Lukaschenko darf dabei sein.19.02.2022
Münchner Sicherheitskonferenz Scholz: Ich weigere mich, Putin beim Wort zu nehmenAuf der Münchner Sicherheitskonferenz weist Bundeskanzler Scholz den russischen Anspruch auf die Ukraine kategorisch zurück. "Wenn wir in den Geschichtsbüchern lange genug zurückgehen, dann haben wir Grund für Kriege, die ein paar hundert Jahre dauern können und unseren ganzen Kontinent zerstören."19.02.2022Von Hubertus Volmer
Aus der Schmoll-Ecke Die wahre Wahrheit über die WahrheitDie reale Welt ist böse. Deshalb haben wir den Sprachschutz vor dem Weltuntergang erfunden. Lasset uns nicht mehr Stiefvater, sondern Bonusvater sagen, nicht mehr Krieg, sondern vom K-Wort reden. Nie wieder K-Wort! 19.02.2022Eine Kolumne von Thomas Schmoll
Hauptstadt Kiew als Ziel Biden: Putin hat Angriff auf Ukraine beschlossenSeit Wochen warnen die USA vor einem drohenden Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Nun wird Präsident Biden konkret. Der US-Präsident behauptet, dass im Kreml die Würfel für einen Angriff gefallen sind. Dabei befürchtet er auch einen Vorstoß auf die Hauptstadt Kiew. 18.02.2022
USA proben totale Transparenz Mit riskanten Warnungen den Krieg verhindernDie USA arbeiten in der Ukraine-Krise wie ein Lautsprecher: Wie Russland einen Angriff vorbereiten, inszenieren und durchführen will, erfahren die NATO-Verbündeten nahezu täglich mit aller Drastik. Das ist hochriskant. Doch im besten Fall verhindert es einen Krieg. 18.02.2022
Putin sieht "Verschlechterung" Ostukraine: Separatisten evakuieren ZivilistenIm Ukraine-Konflikt erreicht die Eskalationsspirale die nächste Stufe: Die Bombardements in der Ostukraine halten an, Separatisten in Donezk beginnen mit der Evakuierung der Zivilbevölkerung nach Russland. Kreml-Chef Putin sieht bereits eine "Verschlechterung der Lage". 18.02.2022
"Lobbyist für Wladimir Putin" So viel kostet das Personal in Schröders BüroFür die Bezahlung seiner Mitarbeiter erhielt das Büro von Altkanzler Schröder im vergangenen Jahr Hunderttausende Euro aus der Staatskasse. Dafür hat nicht jeder Verständnis. Aus der FDP kommt die Forderung, er solle auf das Steuergeld verzichten.18.02.2022