Putin kündigt Entscheidung an Separatisten in Ostukraine fordern UnabhängigkeitDie Separatisten in den ukrainischen Städten Donezk und Luhansk weisen alle Zivilisten an, die Region zu verlassen, anschließend wird eine "Generalmobilmachung" angeordnet. Nun starten sie einen Hilferuf an den russischen Präsidenten Putin und verlangen ihre Unabhängigkeit. 21.02.2022
Russischer Sicherheitsrat tagt Moskau wirft Ukraine Granatenbeschuss vorDie Ukraine-Krise eskaliert weiter. Russland wirft Kiew nun vor, eine Grenzanlage beschossen zu haben. Diese sei "vollständig zerstört". In Moskau beruft Putin den nationalen Sicherheitsrat ein, die pro-russischen Separatisten melden mehrere Tote.21.02.2022
"Es gibt keine konkreten Pläne" Putin hält Treffen mit Biden für "verfrüht"Da hat sich der Élysée zu früh gefreut: Nach Angaben der französischen Regierung hatten sowohl US-Präsident Biden als auch Russlands Präsident Putin einem Gipfel zugestimmt, um über mögliche Lösungen für die Ukraine-Krise zu sprechen. Ein Kreml-Sprecher dementiert dies nun.21.02.2022
Trotz umstrittener Äußerungen Schröder droht kein ParteiausschlussSeine Arbeit für russische Staatsunternehmen und seine jüngste Äußerung zum "Säbelrasseln" der Ukraine lassen manche daran zweifeln, in wessen Diensten der Altkanzler steht. Doch trotz aller Kritik an Schröder stellt SPD-Generalsekretär Kühnert fest: Schröder bleibt in der Partei.21.02.2022
Bedingung: Kein Ukraine-Angriff Putin und Biden wollen sich treffenFrankreichs Präsident Macron versucht in stundenlangen Telefonaten, Wladimir Putin und Joe Biden an einen Tisch zu bringen. Offenbar mit Erfolg: Die Präsidenten Russlands und der USA stimmen einem Treffen zu. Am Donnerstag soll es vorbereitet werden - sofern es bis dahin keinen Angriff auf die Ukraine gibt.21.02.2022
Ukraine-Talk bei Anne Will Putin ist "kein durchgeknallter Nationalist"Die Drohgebärden Russlands versetzen die westlichen Staaten zunehmend in Unruhe. Kommt es tatsächlich zu einer kriegerischen Eskalation in der Ukraine? Bei Anne Will versuchen sich die Gäste daran, die Ziele von Kreml-Chef Putin zu begreifen - Weltbilder prallen aufeinander.21.02.2022Von Friederike Zörner
Erwartungen weiter düster Blinken: Wollen reden, "bis Panzer rollen"Die USA sehen weiterhin alle Zeichen auf eine russische Invasion in die Ukraine hindeuten. Außenminister Blinken erklärt, alle diplomatischen Bemühungen bis zu einem bestimmten Punkt fortsetzen zu wollen. Frankreichs Präsident Macron könnte unterdessen eine erste Annäherung erreicht haben.20.02.2022
Kiew will ruhig Blut bewahren Macron telefoniert lange mit PutinDie NATO befürchtet einen russischen Großangriff auf die Ukraine, doch die diplomatischen Drähte laufen trotzdem heiß. Nach einem ausführlichen Telefonat mit Kreml-Chef Putin lässt sich Frankreichs Präsident Macron von Kiew versichern, dass man nicht auf Provokationen reagieren werde. 20.02.2022
Minsk kündigt weitere Manöver an Russland zieht Truppen nicht aus Belarus abAm 10. Februar startet Russland gemeinsam mit dem Nachbarn ein großes Militärmanöver in Belarus. Das soll eigentlich im Laufe des Tages mit einem Truppenabzug enden, doch der Kreml macht einen Rückzieher. Somit bleiben Zehntausende russische Soldaten in der ukrainischen Grenzregion stationiert.20.02.2022
"Hat das Gegenteil erreicht" US-Außenminister rätselt über Putins MotiveUS-Außenminister Blinken zeigt sich fassungslos: Mit seiner Aggression habe Putin die NATO gestärkt und die Ukrainer verprellt. Alles, was der russische Präsident vorgeblich verhindern wolle, habe er herbeigeführt. Im Donbass meldet Kiew nach Gefechten mit Separatisten zwei tote Soldaten. 19.02.2022