Reisners Blick auf die Front "Ohne US-Hilfe steht die Ukraine in drei Monaten auf der Kippe""Die Ukraine verteidigt nicht mehr, sondern verzögert nur noch", so analysiert Oberst Reisner die Lage an der Front. Nun dürfen die USA nicht als Unterstützer ausfallen. Wie schnell die Front sonst kollabieren könnte, erklärt Reisner im Interview mit ntv.de. 27.01.2025
Vernichtungslager der Nazis Staatschefs und letzte Überlebende gedenken Auschwitz-BefreiungVor 80 Jahren befreien Sowjetsoldaten das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Dort ermorden Nazis mehr als eine Million Menschen, die meisten davon waren europäische Juden. Westliche Staats- und Regierungschefs stemmen sich gegen das Vergessen, der Kreml auch - auf andere Weise. 27.01.2025
Waffenstillstand ab Ostern Bericht: Trump-Regierung legt neuen Friedensplan für Ukraine vorDonald Trump kündigt in seinem Wahlkampf ein zügiges Ende des russischen Angriffskriegs an. Laut einem Bericht legt seine Regierung nun einen Plan vor, wie es zum Frieden kommen soll. Die Ukraine müsste schmerzhafte Zugeständnisse machen.27.01.2025
Zum dritten Mal in einem Jahr Selenskyj ersetzt Kommandeur der Donbass-EinheitenDie Lage in der Ostukraine ist verzweifelt, Präsident Selenskyj spricht von den "härtesten Kampfgebieten". Besonders um die strategisch wichtige Stadt Pokrowsk wird erbittert gerungen. Nun zieht Selenskyj Konsequenzen, wieder einmal.27.01.2025
Weg aus der Energiekrise? Ukraine bietet Moldau Kohlelieferungen anSowohl die Ukraine als auch Moldau leiden unter Energiemangel. Der ukrainische Präsident Selenskyj unterbreitet Chisinau nun ein Angebot, von dem alle Parteien profitieren würden. Ein Hindernis für die Vereinbarung gibt es jedoch. 25.01.2025
"Kluger, pragmatischer Mensch" Kremlchef Putin umschmeichelt Trump Wenn Trump nicht der Wahlsieg gestohlen worden wäre, hätte der Ukraine-Krieg womöglich nicht stattgefunden, behauptet der russische Präsident. Putin macht noch weitere Versuche, dem neuen US-Präsidenten angenehme Dinge zu sagen. Dieser hatte dem Kremlchef zuvor massiv gedroht.25.01.2025
"Er ist kein Engel" Trump gibt Selenskyj Mitschuld für russischen AngriffskriegDer frisch ins Amt eingeführte US-Präsident will den russischen Angriffskrieg in der Ukraine schnell beenden. Für den Ausbruch sieht Trump auch bei Selenskyj eine Mitschuld. Aus seiner Sicht hat der ukrainische Staatschef dabei einen Fehler begangen. 24.01.2025
Diverse Forderungen gestellt Putin wollte Selenskyj wohl durch Vertrauten ersetzenFast drei Jahre läuft der Krieg in der Ukraine schon. Damit hat Putin offenbar nicht gerechnet. Kurz nach Beginn der Kämpfe schickt er Gesandte, die Selenskyj zum Abtreten bringen sollen. Doch der Staatschef geht nicht darauf ein und erzählt jetzt die Geschichte.22.01.2025
Vor allem Europäer gefragt Selenskyj nennt mindestens 200.000 Soldaten für FriedenstruppeÜber die Entsendung von Friedenstruppen in die Ukraine wird kontrovers diskutiert. Während Kanzler Scholz und der neue US-Präsident Trump eine Beteiligung derzeit ausschließen, zeigen sich Teile der Bundesregierung offen. Nun nennt der ukrainische Präsident Selenskyj eine konkrete Kontingentzahl. 21.01.2025
Glückwünsche an Donald Trump Lula will keinen Streit - Selenskyj sieht Chance auf FriedenNach dem Amtsantritt von Trump trudeln aus aller Welt Glückwünsche ein. Während der ukrainische Präsident Selenskyj auf einen "gerechten Frieden" hofft, erwartet Israels Premier Netanjahu die "besten Tage unseres Bündnisses". Brasiliens Präsident Lula betont, keinen Streit anfangen zu wollen.20.01.2025