"Amthor kommt auch. Dein Paul" CDU-Generalsekretär lädt Youtuber Rezo einStatt eines Videos sollen sich Rezo und CDU-Politiker persönlich treffen. Das ist zumindest der Wunsch von CDU-Generalsekretär Ziemiak, der gegenüber dem Youtuber versöhnliche Töne anschlägt. Das offizielle Statement seiner Partei hält dagegen nicht mit Kritik zurück.23.05.2019
Netz macht sich lustig CDU streicht Amthors Antwortvideo auf RezoDer Youtuber Rezo beklagt in einem Video, dass die CDU "unser Leben und unsere Zukunft" zerstöre. Die Christdemokraten drehen daraufhin ein Antwortvideo mit Jungpolitiker Philipp Amthor, wollen es aber nicht veröffentlichen. Dafür erntet die CDU Hohn und Spott.23.05.2019
Wie im alten Ägypten AKK reagiert auf Anti-CDU-Video von RezoEin Anti-CDU-Video im Internet wird rund 4,5 Millionen mal geklickt. Die Vorwürfe sind gravierend - und rufen die Spitzenpolitiker der Partei auf den Plan. Sie sprechen von falschen Behauptungen. Der Urheber selbst erhält nach eigenen Angaben Morddrohungen.23.05.2019
Im Alter von sieben Jahren Internet-Star Grumpy Cat ist totSie ist die wohl bekannteste Katze der Welt. Sogar eine eigene Wachsfigur wurde ihr gewidmet. Nun ist Grumpy Cat friedlich in den Armen ihrer Besitzerin eingeschlafen.17.05.2019
"Ich habe Angst" "Die Lochis" kündigen ihr Ende anPünktlich um 12 Uhr mittags brechen "Die Lochis" Tausende Teenie-Herzen: Die Zwillinge Heiko und Roman kündigen das Ende ihrer Band an und wollen mit Youtube aufhören. In einem Abschiedsvideo lassen sie ihren Gefühlen freien Lauf.11.05.2019
Prozess wegen Kinderpornographie Youtuber muss für zehn Jahre ins GefängnisMit selbst gedrehten Clips wird der US-Amerikaner Austin Jones auf der Online-Plattform Youtube bekannt. Weil der 26-Jährige aber Nacktvideos von minderjährigen Fans fordert, verurteilt ihn ein Gericht nun wegen Herstellung von Kinderpornographie.04.05.2019
Panne bei Fake News-Algorithmus Youtube vermengt Notre-Dame mit 09/11Was hat der Brand in Notre-Dame mit den Terroranschlägen vom 11. September zu tun? Nichts. Doch die Algorithmen von Youtube sehen das anders. Sie stufen die Bilder der Kathedrale in Paris als Fake News ein und blenden Infos zum Einsturz des World Trade Centers dazu ein.16.04.2019
Weg für Reform endgültig frei EU-Länder stimmen für neues UrheberrechtTrotz massiver Proteste ist die Reform des EU-Urheberrechts nun beschlossene Sache. Nach der Zustimmung des Europaparlaments stimmen die EU-Staaten dem Vorhaben zu. Auch die Bundesregierung votiert mit Ja.15.04.2019
Bedingung: Keine Upload-Filter Barley sagt Ja zu EU-UrheberrechtsreformMehrfach ändert Justizministerin Barley zur Reform des europäischen Urheberrechts ihre Meinung. Nun will sie die vom Parlament beschlossene Richtlinie im EU-Rat doch durchwinken. Unter einer Bedingung: Ein Zusatzprotokoll soll die berüchtigten Upload-Filter ausschließen. 04.04.2019
Hohe Strafen für Plattformen Australien ahndet Terror-Videos im NetzIm neuseeländischen Christchurch streamt der Attentäter seine Morde live über Facebook, Nutzer verbreiten Ausschnitte davon. Australien will nun die Betreiber der Plattformen in die Verantwortung nehmen, wenn sie Terror-Inhalte nicht löschen. Ihnen droht auch Gefängnis.04.04.2019