Nach dem Rezo-Video Youtuber wirft AKK Populismus vorMit einem Anti-CDU-Video sorgt Rezo für Aufsehen, mehr als 90 Youtuber solidarisieren sich mit ihm. Das kritisiert die CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer als "Meinungsmache". Einer der Youtuber, Oguz Yilmaz, antwortet jetzt auf AKK. Er sagt: Die Union war komplett überfordert.29.05.2019Von Astrid Ehrenhauser
"Unsinn" sagt die Kanzlerin Merkel steht zu Kramp-KarrenbauerSeit der Europawahlschlappe und ihren Aussagen zur "Meinungsmache" im Internet steht CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer unter Beschuss. Geht die Kanzlerin nun auf Distanz? Merkel bezieht jetzt Position. Auch Thüringens CDU-Chef Mohring und der CDU-Politiker Bosbach äußern sich bei n-tv.29.05.2019
"Wir lassen uns nicht zensieren" Zehntausende stützen Aufruf gegen AKKMit wenigen Worten hat es die CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer geschafft, Zehntausende Menschen gegen sich aufzubringen. Ihre Aussagen über "Meinungsmache" auf Youtube stoßen einen Aufruf an, der sich gegen Zensur und Regulierung ausspricht.28.05.2019
AKK auf dünnem Eis Was das Recht zur "Meinungsmache" sagtDer Tag der Schadensbegrenzung nach der Europawahl läuft nicht gut für CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer. Mit ihrer Kritik an der "Meinungsmache" im Internet erntet sie Empörung und Hohn von allen Seiten. Doch was ist dran an ihren Äußerungen?28.05.2019Von Gudula Hörr
AKK gegen "Meinungsmache" Wie eine dilettantische Provinz-PolitikerinNach einem miesen Wahlergebnis eine Regulierung von Meinungen im Internet zu fordern, zeigt, dass Annegret Kramp-Karrenbauer wie eine Amateurin von vorvorgestern agiert. Die Frau soll Kanzlerin werden? Besser nicht.28.05.2019Ein Kommentar von Thomas Schmoll
"Bayernkurier" wird eingestellt CSU sieht mediale Zukunft digitalDie erste Ausgabe des "Bayernkuriers", Parteiorgan der CSU", erscheint 1950. Ende dieses Jahres könnte die letzte folgen, denn die Christsozialen suchen mehr Reichweite und setzen auf die Digitalisierung. Man wolle besser werden, auch bei Youtube", heißt es von CSU-Seite.27.05.2019
Solidarität mit Rezo Youtuber vereinen sich gegen RegierungNormalerweise geben sie ihren Followern Schminktipps, reden über vegane Ernährung oder unterhalten mit Tanzvideos. Kurz vor der EU-Wahl setzen mehr als 70 deutsche Youtuber mit einem Video aber ein politisches Statement. Ihr Appell: Stimmt für den Klimaschutz - und nicht für Union, SPD oder AfD.24.05.2019Von Franziska Türk
Outing als "Digital Immigrant" Schäuble wettert gegen soziale NetzwerkeDas Video des Youtubers Rezo bringt die CDU in Bedrängnis. Die Partei windet sich nicht gerade souverän aus Kritik. Auch Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble beweist nun, dass das Internet eher ungewohntes Terrain für Christdemokraten ist.24.05.2019
Rezo führt die CDU vor Nur blamabel oder ein echter "Zerstörer"?Youtuber Rezo sorgt mit seiner CDU-Generalabrechnung für Aufsehen. Für die Partei entwickelt sich der Fall zu einer PR-Blamage. Allerdings hauptsächlich wegen ihrer ungelenken Reaktion. Die zeigt ein großes Problem der Union wie ein Lehrstück.23.05.2019Von Benjamin Konietzny
Fast eine Stunde Dauerfeuer Rezos CDU-Bashing: Was bisher geschahEin Youtuber treibt die CDU mit einem Video an den Rand eines PR-Desasters: Wer ist der Mann und wie hat er das geschafft?23.05.2019Von Hubertus Volmer