Wagen brennt nahe Berlin Zug schleift Auto 500 Meter mit - ein TodesopferEin Zug aus Berlin erfasst an einem Bahnübergang in Brandenburg ein Auto. Dieses gerät in Brand, der oder die Fahrerin verbrennt vollständig. 60 Fahrgäste müssen den schweren Zusammenprall miterleben.13.04.2024
Kontron-Chef für fahrerlose Bahn "Ich würde mich in einem Zug ohne Lokführer sicherer fühlen"Kontron OS baut das Betriebssystem für die vernetzte Welt. Das Unternehmen aus Österreich hält die eigene Software für sicherer als Windows und vor allem für verlässlicher als den Menschen. Chef Hannes Niederhauser sagt: "Ich würde mich in einem Zug ohne Lokführer sicherer führen."10.04.2024
Mann erleidet wohl Herzinfarkt Bahn mit 250 Fahrgästen prallt gegen gefällten BaumUnweit des Starnberger Sees fällt ein 64-Jähriger einen Baum, der dann auf die Gleise stürzt. Trotz Vollbremsung kommt es zur Kollision mit einer Regionalbahn. Ein Fahrgast erleidet mutmaßlich einen Herzinfarkt, der unter Strom stehende Zug muss geerdet werden.22.03.2024
Aus für historischen Zauberzug? "Hogwarts-Express" muss Betrieb aussetzenHarry-Potter-Fans müssen um die nächste Fahrt zur magischen Schule bangen. Aufgrund von Sicherheitsmängeln wird der Betrieb eines als "Hogwarts Express" bekannten Panoramazuges ausgesetzt. Der Zugbetreiber warnt eindringlich vor millionenschweren Umsatzverlusten und dem Aus des Zuges.20.03.2024
Bei Fahrerwechsel losgerollt Indischer Zug rast führerlos durchs Land In Indien rollt ein Güterzug für einen Fahrerwechsel in einen kleinen Bahnhof ein. Der Zugführer und sein Assistent steigen aus. Doch ehe der neue Fahrer einsteigen kann, macht sich der Zug selbstständig und kann erst viel später gestoppt werden. 26.02.2024
Auch Ausfallquote gering Fernzüge sind selten mehr als eine Stunde zu spätUngeplante Stopps auf offener Strecke, ausgefallene Verbindungen - wer regelmäßig mit der Deutschen Bahn reist, braucht mitunter starke Nerven. Doch Daten aus dem Vorjahr zeigen: Wirklich große Verzögerungen kommen im Fernverkehr vergleichsweise selten vor.25.02.2024
Bahnverkehr wohl lange gestört Frachtschiff kracht in Eisenbahnbrücke in NiedersachsenAuf dem Fluss Hunte kommt es in der Nacht zu einem folgenschweren Unfall. Ein 110 Meter langes Schiff beschädigt eine Eisenbahnbrücke so stark, dass sie wohl nicht repariert werden kann. 25.02.2024
"Marktreferenz setzt sich durch" GDL und Transdev einigen sich auf TarifvertragNach mehreren Streiks erzielen die Lokführergewerkschaft GDL und der Bahn-Konkurrent Transdev einen Tarifabschluss. Dieser beinhaltet eine Inflationsprämie und kürzere Arbeitszeiten. GDL-Chef Weselsky sieht in der Einigung ein positives Zeichen. 06.02.2024
Investition nur in den Bestand Bundesregierung legt Bahnausbau nahezu auf EisDie Mobilitätswende ist eines der großen Anliegen der Ampelkoalition. Dafür muss aber viel Geld in Infrastruktur fließen. Das KTF-Debakel macht Einsparungen nötig. Aktuelle Zahlen belegen, dass die sogar noch größer ausfallen, als gedacht. An Ausbau ist kaum zu denken. Und das hat Folgen.02.02.2024
Vergleich mit Landwirten Söder findet Lokführer-Streik problematischWährend beim womöglich längsten Lokführer-Streik in der Geschichte der Bahn gerade Halbzeit ist, echauffiert sich Bayerns Ministerpräsident Söder darüber, dass es den Arbeitskämpfern darum gehe, weniger zu leisten. Er will das Gegenteil - und zieht auch einen Vergleich zu protestierenden Landwirten.26.01.2024