Fahrplan soll stabiler werden Bahn organisiert ihre Baupläne völlig neu Nicht nur während der Fußball-EM machen Bauarbeiten Bahnreisenden das Leben schwer. Nun soll ein neues Konzept mehr Verlässlichkeit bringen: Bauarbeiten dürfen demnach nur noch in bestimmten Zeitfenstern stattfinden. Ob das klappt, wird sich an der Riedbahn zeigen.10.07.2024
Neues Chaos auf der Strecke Bahn zwingt Oranje fürs EM-Halbfinale in Dortmund ins FlugzeugVon Wolfsburg nach Dortmund dauert es mit dem ICE nur zwei Stunden. Eigentlich. Trotz der kurzen Strecke reist die niederländische Nationalmannschaft mit dem Flugzeug zu ihrem EM-Halbfinale an, weil gleich zwei Routen der Bahn blockiert sind. Die Abschluss-PK muss ausfallen.09.07.2024
Im Tunnel liegengeblieben Feuerwehr muss überhitzte S-Bahn evakuierenEine Mainzer S-Bahn kommt mitten in einem Tunnel zum Stehen. Daraufhin gehen bei der Feuerwehr mehrere Notrufe ein. Passagiere ächzen unter der Hitze, eine Person kollabiert. Dutzende Einsatzkräfte rücken an und evakuieren den Zug. 29.06.2024
Ramelow fordert Sondervermögen Lindner stellt Bedingung: 49-Euro-Ticket oder Geld für SchieneDas Deutschlandticket ist ein voller Erfolg. Bund und Länder subventionieren das Angebot allerdings pro Jahr mit jeweils 1,5 Milliarden Euro. Geld, das auch in die Modernisierung des Schienennetzes fließen könnte. Geht nicht beides? Nein, sagt Finanzminister Lindner. 29.06.2024
Keine neuen Plastikkarten mehr Bahncard 25 und 50 ab sofort nur noch digital Mehrere Millionen Menschen in Deutschland besitzen eine Bahncard der Deutschen Bahn. Die Rabattkarten wird es allerdings fortan nur noch digital geben - das ruft deutliche Kritik hervor.09.06.2024
Massive Verkehrsausfälle Zwei Autobahnen im Süden überspültDie Wassermassen in Süddeutschland beeinträchtigen auch den Verkehr in den betroffenen Gebieten. Die Autobahn A9 ist in Oberbayern teilweise gesperrt, auch die A8 ist betroffen. Am Oberrhein ist die Schifffahrt eingestellt. Indes ist die Bahnstrecke bei Schwäbisch Gmünd nach dem Erdrutsch wieder einseitig befahrbar. 02.06.2024
Trotz 35-Stunden-Woche Deutsche Bahn erwartet keinen LokführermangelNach monatelangen Verhandlungen und zahlreichen Streiks einigen sich die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL auf eine 35-Stunden-Woche. Bahn-Vorstand Seiler entkräftet Befürchtungen, dass es daher in Zukunft einen Personalmangel geben wird.21.05.2024
Dutzende Verletzte Zug in Buenos Aires kracht in BauwagenEin Vorortzug kracht in einen Bauwagen in der argentinischen Hauptstadt. Dutzende Menschen werden verletzt. Warum der Bauwagen auf dem genutzten Gleis stand, ist Teil der Ermittlungen. Das Unglück rückt erneut die Sicherheit im Eisenbahnverkehr in den Blickpunkt.10.05.2024
Sanierung von maroden Strecken Bahn-Chef will bei Pünktlichkeit "die Wende schaffen"Viele Bahnreisende kennen es: Man steht am Gleis und der Zug kommt zu spät. Das ist ärgerlich und führt bei den Kunden zu Frust. Um in Zukunft zuverlässiger zu sein, will die Deutsche Bahn nun marode Strecken sanieren. Unternehmenschef Lutz äußert sich zu den Auswirkungen dieses Vorhabens.03.05.2024
40 Prozent mehr geplant Flixtrain bietet deutlich mehr Fernzüge anReisende wird es freuen, die Deutsche Bahn weniger: Flixtrain weitet sein Angebot im Fernverkehr aus, unter anderem bei Strecken von und nach Berlin. Die Reisezeiten würden dabei immer kürzer, verkündet das Unternehmen.25.04.2024