Räumung verzögert sich Kollidierte Züge legen weiter Bahnverkehr lahm "Jeder Funke könnte eine Katastrophe auslösen", sagt die Polizei. Weil aus einem verunglückten Güterzug noch immer explosives Propangas austritt, kann die Bahn die wichtige Strecke zwischen Nordrhein-Westfalen und Berlin nicht nutzen. Fahrgäste müssen sich auf Einschränkungen einstellen.18.11.2022
Propangas ausgetreten Güterzug-Crash sorgt für Bahn-ChaosAuf der viel befahrenen Bahn-Strecke zwischen Hannover und Berlin müssen sich Fahrgäste auf erhebliche Einschränkungen einstellen: Nach der Kollision zweier Güterzüge liegt der Verkehr lahm. Die Feuerwehr ist nach dem Austritt von Propangas vor Ort.17.11.2022
Pilotprojekt ist "Gamechanger" Erster Wasserstoffzug in Frankfurt eingetroffenZugfahrten durch den Taunus werden künftig umweltfreundlicher. Auf vier Strecken sollen Wasserstoffzüge des Herstellers Alstom an den Start gehen. Wasserstoffzüge geben kein CO2 ab und benötigen keine Oberleitungen. Bundesverkehrsminister Wissing ist begeistert von dem Projekt.14.11.2022
900 Kilometer mitgefahren Männerleiche auf Zugtoilette in Indien entdecktFahrgäste in einem Zug in Indien klagen über einen unangenehmen Geruch. Daraufhin wird die Zugtoilette aufgebrochen und eine Männerleiche entdeckt. Die Leiche bleibt vermutlich über eine Strecke von 900 Kilometern unentdeckt. Die Polizei geht von einer natürlichen Todesursache aus.03.11.2022
Unabhängig vom Geschlecht Bahn stellt Mitarbeitern Wahl der Uniform freiMänner in klassischer Frauenkleidung und andersrum - das ist bei der Deutschen Bahn seit Monatsanfang möglich. Die Beschäftigten könnten damit "genau die Kleidung tragen, in der sie sich am wohlsten fühlen", heißt es vom Konzern. Entworfen hat die Uniformen ein bekannter Modedesigner.03.11.2022
Dieselflotte soll schrumpfen Deutsche Bahn will mehr Akku-Züge einsetzenBis 2040 will die Deutsche Bahn klimaneutral werden. Gerade im Norden fehlt es jedoch an Oberleitungen, dort fahren oft noch Dieselloks. Statt die Strecken mit großem Aufwand komplett zu elektrifizieren, sollen nun einzelne Abschnitte aufgerüstet werden: Dort können dann Akku-Züge zum Einsatz kommen.01.11.2022
Längster Schmalspurzug der Welt Rhätischer Bahn glückt Eisenbahn-WeltrekordDer hohe Aufwand zahlt sich am Ende aus: Die Rhätische Bahn im schweizerischen Graubünden schafft es ins Guinness Buch der Rekord. Sie schafft es den mit zwei Kilometern längsten Reisezug auf einer Schmalspurbahn durch eine malerische Kulisse fahren zu lassen. 29.10.2022
Klimaneutraler Schienenverkehr Sind Wasserstoffzüge die richtige Alternative?Der Schienenverkehr ist vergleichsweise klimafreundlich - doch auf einigen Strecken in Deutschland sind noch Dieselzüge im Einsatz. Neue Wasserstoff-Züge halten manche für den besten Ersatz. Die ersten sind schon im Betrieb. Doch auch eine andere Technologie könnte das Rennen machen.24.10.2022Von Kai Stoppel
Kein "Durchwursteln" mehr Wissing geht mit der Bahn hart ins Gericht"Durchwursteln kann und darf keine Option mehr sein", sagt Verkehrsminister Wissing und meint die Deutsche Bahn. Dem FDP-Politiker schweben konkrete Maßnahmen vor, wie dem Unternehmen auf die Sprünge geholfen werden kann. Zugleich müsse mehr für die Sicherheit getan werden.17.10.2022
Nach Sabotage an Kabeln Bahn wappnet sich gegen weitere AngriffeDass der Zugverkehr in großen Teilen Deutschlands über Stunden nicht funktioniert, soll nicht noch einmal vorkommen. Die Deutsche Bahn will daher die Sicherheitskontrollen verstärken und auch die Netzkapazitäten ausbauen. Wer hinter dem Sabotageakt von vor einer Woche steckt, ist noch unklar.14.10.2022