Züge standen stundenlang still Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Bahn-SabotageNach zwei Sabotageangriffen auf Kabelleitungen bei der Bahn rollt am Samstag zeitweise im Norden des Landes kein Zug. Nun zieht die oberste deutsche Anklagebehörde die Ermittlungen an sich.13.10.2022
Zu Weihnachten in die Heimat Jetzt schnell günstig Bahntickets buchenDas 9-Euro-Ticket ist leider passé und Bahnfahren wieder teurer. Doch ab heute können bei der Deutschen Bahn Tickets für Reisen ab dem 11. Dezember gekauft werden. Und die sind jetzt noch sehr günstig zu haben. Wer sich rund um Weihnachten in den Zug setzen möchte, sollte zuschlagen.12.10.2022
Weiter viele Baustellen Bahn setzt auf mehr Fernverkehr und ICE 3 NeoAm 11. Dezember tritt der neue Fahrplan der Deutschen Bahn in Kraft. Das Unternehmen verspricht mehr Verbindungen im Fernverkehr, zumindest auf wichtigen Strecken, und den neuen ICE 3 Neo. Die Pünktlichkeit bleibt jedoch ein Problem - auch weil 2023 etliche neue Baustellen geplant sind.10.10.2022
Priorisierung von Lieferzügen Lemke: Entschädigungen für Fahrgäste müssen bleibenDie Bundesregierung entwickelt derzeit viele Strategien, um trotz Energiekrise den Betrieb von Kraftwerken und Stromnetzen aufrechtzuerhalten. Die Vorfahrt von Energietransporten auf der Schiene gehört dazu. Zugreisende dürfen dennoch nicht darunter leiden, sind sich Verbraucherschützerinnen einig.27.08.2022
"Wie in einem Katastrophenfilm" Hunderte Passagiere sitzen im Eurotunnel festWegen einer Panne muss ein Zug im Eurotunnel zwischen Großbritannien und Frankreich stoppen. Rund 400 Fahrgäste müssen im längsten Unterwassertunnel der Welt umsteigen. Eine Passagierin beschreibt die Erfahrung als "furchterregend", berichtet von Tränen und einer Panikattacke.24.08.2022
"Tolle Aufenthaltsqualität" Deutschlands schönster Bahnhof liegt in Oberfranken16 Zukunftsbahnhöfe wählt die Deutsche Bahn entlang ihres Streckennetzes, um neue Konzepte und Services zu testen. Der Lobbyverband Allianz pro Schiene honoriert Versuch und Ergebnis und kürt eine der Stationen als "Wohlfühlort" zum besten Bahnhof des Jahres. Und trotzdem gibt es Luft nach oben.24.08.2022
Verdacht zu Garmischer Tragödie Bahn tauscht nach Unglück massenhaft Schwellen ausBei Garmisch-Partenkirchen entgleiste Anfang Juni ein Regionalzug, fünf Menschen starben, Dutzende wurden verletzt. Bei der Suche nach der Ursache geraten auch die Betonschwellen in den Fokus. Die Bahn überprüft diese nun bundesweit. Fahrgäste müssen sich auf Verzögerungen einstellen.19.08.2022
Öl, Gas und Kohle bei der Bahn Energie-Transporte bekommen Vorrang auf der SchieneDeutschland bereitet sich auf mögliche Energieengpässe im Winter vor. Dazu zählt auch die Sicherung des Transports von Öl, Gas und Kohle. Durch eine Verordnung bekommen diese nun im Bahnverkehr Vorrang. Der Personenverkehr soll möglichst nicht darunter leiden.14.08.2022
Kritik an reinem Kostendenken Studie: Reaktivierung von Bahnstrecken lohnt sichTausende Kilometer an Bahnstrecken wurden seit den 90er-Jahren stillgelegt. Nur langsam findet ein Umdenken statt. Eine Studie jedoch hebt die Vorzüge hervor, die sich durch die Wiederbelebung von Strecken in ländlichen Regionen böten. Es sei eine "Investition in die Zukunftsfähigkeit einer Region".03.08.2022
Tausende Passagiere gestrandet Thalys kollidiert mit Tier und löst Verkehrschaos ausMehrmals täglich fahren Thalys-Hochgeschwindigkeitszüge von Brüssel nach Paris. Die Kollision mit einem Tier legt nicht nur die Fahrt des betroffenen Zuges, sondern gleich den ganzen Betrieb für den Rest des Tages lahm. 30.07.2022