Kein islamistisches Motiv Mann sticht in Zug auf Passagiere einIn einer Regionalbahn bei Aachen verletzt ein 31-Jähriger fünf Mitfahrende mit einem Messer. Vier von ihnen müssen im Krankenhaus behandelt werden. Der im Irak geborene Mann wurde den Behörden 2017 als "Prüffall Islamismus" bekannt. Ein islamistischer Hintergrund der Tat ist jedoch nicht erkennbar. 13.05.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Am Stahlwerk sollen an drei Tagen Waffen ruhen - Zugverkehr in Ukraine massiv gestörtRussland kündigt eine Feuerpause an drei Tagen für das Stahlwerk Asowstal in Mariupol an. Mit schweren Raketenangriffen auf Bahnanlagen versuchen die russischen Truppen indes, die Nachschubwege für westliche Waffen zu zerstören.05.05.2022
Partisanen halten Russen auf Belarussen führen neuen "Schienenkrieg"Russland nutzt das Territorium seines Nachbarlands Belarus für Angriffe auf die Ukraine. Auch ein Großteil der russischen Militärtransporte läuft über das Land. Nicht alle Belarussen schauen tatenlos zu.04.04.2022Von Uladzimir Zhyhachou
"Fast wieder normal" Niederländisches Bahnchaos ist überstandenAm Wochenende stürzt ein Defekt den niederländischen Zugverkehr ins Chaos, Tausende Menschen sind von dem Quasi-Zusammenbruch betroffen. Ein Bahnsprecher spricht von einem "Scheißtag". Nun ist der Ausnahmezustand offenbar überwunden.04.04.2022
Allegro kommt ins Depot Letzter Zug zwischen St. Petersburg und HelsinkiDer Allegro ist sogar im Kalten Krieg zwischen Helsinki und St. Petersburg gefahren, doch die Ukraine-Invasion setzt der Verbindung vorerst ein Ende. Viele Finnen kehren heim, einige Russen verlassen noch schnell ihre Heimat. Andere wissen nicht, wie es weitergeht. 28.03.2022
Wegen russischer Hafenblockade Schienenbrücke: Ukraine exportiert Getreide per ZugMit ihren reichen Schwarzerde-Böden und üppigen Getreide-Ernten ist die Ukraine Kornkammer für Afrika und Europa. Die russische Blockade ihrer Häfen hindert die Ukrainer nur am Export. Eine Umgehung ist nun per Schiene gefunden. So können die Ukrainer zumindest kleine Mengen gen Europa liefern.27.03.2022
Nach Sperrung des Luftraums Zug von Russland in die EU ist ausgebuchtDie nahezu letzte Möglichkeit aus Russland in die EU zu kommen, ist die Zugverbindung zwischen St. Petersburg und Helsinki. Wegen der Corona-Pandemie waren die Züge in den letzten Monaten ziemlich leer. Doch das hat sich geändert. Vor allem Finnen und im Ausland Studierende greifen darauf zurück.05.03.2022
Mit Kleber aufs Rollfeld? Klima-Initiative nimmt Flughäfen ins AugeDie Gruppe "Aufstand der letzten Generation" hat mit ihren Autobahn-Blockaden zuletzt große Aufmerksamkeit erreicht. Nun stellen die Klimaaktivisten und Essensretter ein Ultimatum. Bei Nichteinhaltung wollen sie auf Häfen und Flughäfen protestieren.20.02.2022
28.000 Bewerberinnen, 30 Stellen Saudi-Arabien erlaubt erstmals LokführerinnenIn Saudi-Arabien sind die Rechte von Frauen noch immer stark eingeschränkt, viele unterliegen einer männlichen Vormundschaft. Seit einigen Jahren bemüht sich die Regierung jedoch um mehr Liberalisierung. So werden nun erstmals Stellen für Lokführerinnen ausgeschrieben - der Ansturm ist gigantisch.17.02.2022
Maskenpflicht und 3G-Regeln Zugbegleiter beklagen mehr Gewalt bei KontrollenRenitenz und Gewaltbereitschaft vieler Coronamaßnahmen-Gegner zeigen sich auch im Bahnverkehr. Das beklagen viele Zugbegleiter. Auch wenn die Verstöße im einstelligen Prozentbereich liegen, sei jeder Übergriff einer zu viel, heißt es von der Gewerkschaft EVG. Mehr Sicherheitspersonal könne helfen.28.01.2022