Dax schafft mit Mühe ein Mini-Plus
Nach einem zwischenzeitlichen Ausflug in etwas höheres Gefilde haben die deutschen Aktienindizes zum Handelsende hin wieder an Schwung verloren. Ein Grund waren schlechter als erwartet ausgefallene Daten zur US-Verbraucherstimmung. Immerhin spielen die amerikanischen Konsumenten eine wichtige Rolle hinsichtlich der Konjunktur in der weltgrößten Volkswirtschaft.
Der Dax gewann 0,1 Prozent und schloss bei 11.219 Punkten. Der MDax ging mit einem Plus von 0,4 Prozent auf 23.689 Zähler aus dem Handel. Der TecDax legte um 0,3 Prozent auf 2632 Stellen zu. Der EuroStoxx50 stieg um 0,5 Prozent auf 3154 Punkte.
Negativ auf den Dax wirkte der Kursverlust des Schwergewichts SAP nach enttäuschenden Zahlen. Die Aktie der Walldorfer verbilligte sich um 2,8 Prozent und war damit am Leitindex-Ende. Dax-Gewinner waren Eon mit plus 2,0 Prozent.
Die Schlussglocke in Frankfurt ist ertönt, und ich mache jetzt auch Feierabend. Ich wünsche Ihnen, verehrte Leser, noch einen angenehmen Abend.