Aus nach 20 Jahren ARD setzt "Verbotene Liebe" ab
18.07.2014, 17:05 Uhr
Bekannte Gesichter aus "Verbotene Liebe": Wolfram Grandezka (l.), Miriam Lahnstein und Martin Armknecht.
(Foto: picture alliance / dpa)
Was vor 20 Jahren mit dem Geschwisterpaar Jan und Julia begann, findet nun ein Ende: Die ARD wirft die Soap "Verbotene Liebe" aus dem Programm. Zuletzt wollten nur noch 1,2 Millionen Menschen das tägliche Adelsdrama sehen.
Die ARD beendet nach bald 20 Jahren und mehr als 4500 Folgen seinen Vorabend-Serienklassiker "Verbotene Liebe". Das bestätigt die Programmdirektion. Die letzte Folge soll voraussichtlich Anfang 2015 ausgestrahlt werden - pünktlich zum 20-jährigen Bestehen. Die Nachfolge auf dem werktäglichen Sendeplatz um 18.00 Uhr soll nach ARD-Angaben Jörg Pilawas "Quizduell" antreten.
"Irgendwann sind alle Schattierungen des Verbotenen und Glamourösen erzählt", sagte der Koordinator des ARD-Vorabends, Frank Beckmann. Die Schauspieler seien am Vorabend, kurz vor einer dreiwöchigen Sommerpause des Teams, über das Aus der Kultserie informiert worden, sagte eine Sprecherin der Produktionsfirma Ufa Serial Drama. Der Geschäftsführer Rainer Wemcken zeigte sich von der Entscheidung der ARD betroffen. "Ich bedauere diese Entscheidung sehr, insbesondere, weil es sich bei der Serie um eine starke Marke mit einer großen Fangemeinde handelt, die auch im Internet sehr beliebt ist und hohe Abrufzahlen erzielt."
Fans sind wütend
Die Soap, die zuletzt unter Quotenschwund litt, hatte bereits im Frühjahr für drei Wochen pausiert, als Pilawa mit seiner Show experimentierte, kehrte aber Anfang Juni ins Programm zurück. In der Branche kursierten seit längerem Gerüchte, dass die ARD möglicherweise die seit 1995 laufende Serie beendet, weil die Quoten ständig zurückgehen. Im laufenden Jahr schalteten nach ARD-Angaben im Schnitt 1,22 Millionen Zuschauer die "Verbotene Liebe" ein - Marktanteil: 6,8 Prozent.
Fans hatten sich zuletzt unter anderem darüber beschwert, dass ihre Lieblingssendung nie pünktlich anfing. Nach der Verkündung der Absetzung richteten einige ihre Wut gegen die ARD. "Naja dann kucken wir halt ab 2015 kein ARD mehr... ein Sender den ich ohne VL nicht brauche... macht euere dummen langweiligen Quizshows", schrieb ein enttäuschter Fan auf der Facebook-Seite der Serie.
Ein bisschen Hoffnung bleibt
Am 2. Januar 1995 war die Sendung erstmals ausgestrahlt worden. Damals standen die Zwillinge Jan (Andreas Brucker) und Julia (Valerie Niehaus) im Mittelpunkt, die sich unwissend ineinander verliebten und damit eine Serie diverser Dramen heraufbeschworen. Der Erfolg der Anfangszeit war zuletzt in weite Ferne gerückt. Auch eine Reaktivierung von Jan und Julia mit anderen Darstellern und einem neuen Drehort auf Mallorca in den Jahren 2011 und 2012 brachte nicht die Wende.
Jetzt folgt die "Verbotene Liebe" dem "Marienhof". Die beiden Sendungen prägten den ARD-Vorabend jahrzehntelang. "Marienhof" war schon vor drei Jahren abgesetzt worden. Wemcken sagte, seine Firma wolle der ARD Angebote unterbreiten, wie die Serie "zu einem späteren Zeitpunkt - gegebenenfalls mit anderen Produktions- oder Ausstrahlungsmodellen" - weitergeführt werden könne. "Ich hoffe deshalb sehr, dass wir "Verbotene Liebe" fortsetzen können."
Quelle: ntv.de, dpa