Suchen Sie die besten Saug-Wisch-Roboter? Das Vergleichs- und Testportal von n-tv.de hat für Sie recherchiert!
Saug-Wisch-Roboter Vergleich 2022
Sie haben keine Lust mehr, Ihre kostbare Zeit mit dem Saugen und Wischen Ihrer Böden zu vergeuden? Dann könnte ein durchdachter Saug-Wisch-Roboter die perfekte Investition für Sie sein.
Auf n-tv.de haben wir für Sie unterschiedliche Saug-Wisch-Roboter-Tests verglichen, um die Leistungsfähigkeit der vergleichsweise neuen Technologie zu prüfen. Finden Sie heraus, was die Geräte können und worauf Sie bei der Anschaffung achten sollten.
Saug-Wisch-Roboter Test bzw. Vergleich: Unsere Top-Empfehlungen
Highlight
Anzeige
Highlight
yeedi vac max
827 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
ZACO A9sPro
1439 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Saug-Wisch-Roboter-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,1 / 5 (54) Bewertungen
Kaufberatung: Mit unserem Saug-Wisch-Roboter-Test bzw. -Vergleich 2022 finden Sie das richtige Produkt
Zusammenfassung: Ihren Saug-Wisch-Roboter Testsieger finden
Mit einem flachen Saug-Wisch-Roboter automatisiert und ohne Aufwand die ganze Wohnung zu reinigen, spart Zeit und Nerven. Wie gut die Reinigungsleistung letztlich ausfällt, hängt von der Intelligenz der Saug-Wisch-Roboter-Kombination ab.
Leider erreichen viele Saug-Wisch-Roboter Ecken und knifflige Stellen der Bodenfläche immer noch nicht ausreichend zuverlässig. Dennoch nimmt Ihnen ein Saugroboter zumindest die grobe Säuberung der Böden ab – und das täglich.
Um den besten Saug-Wisch-Roboter für Parkett und Teppichböden in Ihrer Wohnung zu finden, spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Denn Akkulaufzeiten, Art der Bodenbeläge und zusätzliche Herausforderungen wie Hundehaare stellen die Roboterstaubsauger und Wischer auf eine harte Probe.
Seit Jahren erobern reine Saugroboter die Wohnungen der Nation und automatische Wischsysteme wurden parallel immer beliebter. Clevere Erfinder haben bei praktisch allen namhaften Anbietern beide lästigen Arbeiten in nur ein Haushaltsgerät integriert, das ohne Aufwand die gesamte Reinigung aller Böden im Haushalt übernehmen soll.
Ob die Saug-Wischer-Roboter tatsächlich schon so ausgereift sind, haben wir auf n-tv.de in verschiedenen Saug- und Wischroboter-Tests recherchiert. Nutzen Sie unseren Saug-Wisch-Roboter-Vergleich 2022, um herauszufinden, was die Helfer mittlerweile können. Gerade bei der Auswahl von Details, wie einem Saug-Wisch-Roboter mit Raumerkennung oder der passenden Saug-Wisch-Roboter-App, kann man schnell den Überblick verlieren.
1. Was ist ein Saug-Wisch-Roboter?
Die Technologie bei Saug-Wisch-Robotern ist noch längst nicht ausgereift
Auch wenn Saug-Wisch-Roboter mit Kameras, hoher Betriebszeit und geringer Ladezeit beworben werden, sind sie noch längst nicht perfekt. Denn die Herausforderungen sind für die kleinen Saug-Wisch-Roboter aufgrund der variantenreichen Böden, kniffligen Grundrisse und weitere Einflussfaktoren riesengroß.
Noch bevor wir uns auf n-tv.de mit Details aus Saug-Wisch-Roboter-Tests wie Navigation, Sensoren oder einer Fernbedienung befassen, betrachten wir, wie die Geräte funktionieren.
Ein Saug-Wisch-Roboter ist flach und rund gestaltet, sodass er dank seines Formates unter Sofas oder hängenden WCs hindurch fahren kann. Unter dem Saug-Wisch-Roboter Roborock befinden sich kleine Räder, auf denen die Geräte bei ihren Saug- und Wischtätigkeiten fahren. Damit Saug-Wisch-Roboter Ecken, Wände und Möbel erkennen, scannen Sensoren die Umgebung ab und übermitteln die Ergebnisse an einen Saug-Wisch-Roboter-Chip im Gerät. Ob der Saug-Wisch-Roboter Dielen wischen soll oder ob der Saug-Wisch-Roboter den Teppich saugen soll, bestimmen Sie via Knopfdruck, Programmierung oder App.
Lassen Sie einen Saug-Wisch-Roboter die Reinigung Ihrer Böden übernehmen.
Ausnahmslos alle kleinen und großen Saug-Wisch-Roboter arbeiten mit einem aufladbaren Akku. Daher muss der Saug-Wisch-Roboter einen jederzeit erreichbaren Zugang zur Ladestation haben, wo die Akkus für den nächsten Reinigungszyklus wieder geladen werden. Da Saug-Wisch-Roboter Dielen oder andere, glatte Böden auch wischen sollen, müssen Sie neben Strom auch im Wassertank mit Wasser versorgt werden.
Um der Wischfunktion auch nachkommen zu können, benötigen die Roboter auf Hartböden entsprechende Tücher als Zubehör. Die Tücher müssen regelmäßig gewaschen und gewechselt werden. Auch der Schmutztank der Geräte muss manuell entleert werden.
Die wichtigsten Eigenschaften von Saug-Wisch-Robotern in der Übersicht:
reinigen Flächen von bis zu 160 m² selbstständig
erkennen Hindernisse und Treppen
können saugen und wischen
laden sich selbstständig wieder an der Ladestation auf
2. Saug-Wisch-Roboter im Vergleich: Welche unterschiedlichen Typen gibt es?
Wir könnten auf n-tv.de an dieser Stelle eine Menge detaillierter Unterschiede aufzeigen, die wir bei den Geräten in Saug-Wisch-Roboter-Tests entdecken durften.
Es gibt spezielle Saug-Wisch-Roboter für Allergiker, die mit besonderen Saug-Wisch-Roboter-Filtern ausgestattet sind. Weiterhin sind manche Saug-Wisch-Roboter für Tierhaare gut geeignet und andere eher nicht.
Daher wollen wir Ihnen die beiden am meisten angebotenen Kategorien von Saug-Wisch-Robotern zeigen, die sich mit folgenden Eigenschaften präsentieren:
Art des Saug-Wisch-Roboters
Eigenschaften
Hybrid-Roboter
runde Form, Akkubetrieb
auch für größere Flächen geeignet
saugt Staub auf Hartböden und Teppich
wischt Hartböden feucht
Klassischer Saugroboter
runde Form, Akkubetrieb
saugt Staub auf Hartböden und Teppich
wischt Hartböden feucht
kann immer nur eines von beiden
Wie Sie sehen, liegen die Unterschiede doch sehr im Detail, weshalb Sie je nach Größe der Wohnung und Variantenreichtum Ihrer Böden eine Entscheidung treffen. Haben Sie kaum Teppiche, kann ein Saug-Wisch-Roboter das Parkett, die Fliesen und das Laminat wunderbar reinigen. Die wenigen Läufer und Fußmatten können Sie dann bequem mit einem Staubsauger säubern. Umgekehrt sollten Sie hinterfragen, wie hoch der Aufwand beim Wischen von Küche und Bad tatsächlich ist.
Tipp: Die aktuell cleversten Geräte sind Saug-Wisch-Roboter mit Raumerkennung. Diese speichern nach diversen Testfahrten Hindernisse und Böden ab, sodass die Reinigung zuverlässig gelingt – vorausgesetzt, alles steht immer am gleichen Platz.
3. Saug-Wisch-Roboter im Test: Was sind wichtige Kriterien beim Kauf?
Achten Sie bei Ihrem Saug-Wisch-Roboter auf Akkulaufzeit und Extrafunktionen.
Wenn Sie einen Saug-Wisch-Roboter kaufen wollen, können wir Ihnen an dieser Stelle nicht einen Saug-Wisch-Roboter-Testsieger nennen, der für jedes Heim gleichermaßen gut geeignet ist. Wir wollen aber mit unserer Kaufberatung versuchen, Sie für wichtige Eigenschaften zu sensibilisieren. So können Sie selbst vergleichen, ob ein günstiger Saug-Wisch-Roboter von Tchibo zu Ihnen passt oder ob es doch ein teurer Saug-Wisch-Roboter für Allergiker sein muss. Natürlich muss auch finanziell die Höhe des Saug-Wisch-Roboter-Preises zu Ihren Möglichkeiten passen, sodass beispielsweise ausschließlich Saug-Wisch-Roboter bis 300 Euro in Frage kommen.
3.1. Hängen Leistung in Watt und Saugleistung zusammen?
Die Höhe der Saug-Wisch-Roboter-Leistung hängt mit zahlreichen Faktoren zusammen. Ist der Akku voll geladen, kann der Roboter mit voller Leistung arbeiten. Sind Schmutzfangbehälter und Filter frisch gereinigt und keine Leitungen verstopft, kann der Roboter effizienter arbeiten. Teppichböden und Haare haben einen Einfluss auf die Saugleistung, weil der Roboter hier mehr Energie aufwenden muss.
Weiterhin macht es einen Unterschied, ob der Saug-Wisch-Roboter jederzeit nur die neusten Verschmutzungen entfernen muss oder aber am Vormittag den ganzen Dreck entfernen soll. Eine hohe Saugleistung erkennen Sie beispielsweise an der Herstellerangabe, welche maximale Raumgröße die Geräte bewältigen können. Je höher die Quadratmeterzahl, desto stärker die Saugleistung.
3.2. Wie hoch sollte die Akkulaufzeit sein und welches Fassungsvermögen muss der Saug-Wisch-Roboter haben?
Bestimmen Sie via App Route und Einsatzzeitpunkt Ihres Saug-Wisch-Roboters.
Bei den Akkulaufzeiten müssen Sie sich auf die Herstellerangaben verlassen, die allerdings immer unter optimalen Laborbedingungen ermittelt werden und in der Praxis eigentlich nie erreicht werden. Je höher die Angabe, desto leistungsfähiger wird der Saug-Wisch-Roboter mit Raumerkennung auch im Alltag arbeiten.
Beim Fassungsvermögen der Staubbehälter können Sie zwischen 300 ml und bis zu 750 ml wählen. Hier spielt es eine Rolle, welche Mengen an Schmutz in Ihrem Haushalt relevant sind (Kinder, Haustiere, Garten, etc.). Außerdem sollten Sie abwägen, ob Sie wirklich täglich oder doch nur wöchentlich daran denken, den Behälter zu leeren.
Das Fassungsvermögen spielt auch beim Wassertank eine wichtige Rolle und lag bei den Geräten in Tests meist zwischen 250 und 350 ml. Hier sollten Sie größere Tanks wählen, wenn Sie überwiegend Hartböden im Haushalt haben.
3.3. Welche Funktionen sollte der Saug-Wisch-Roboter unbedingt haben?
Wie bereits erwähnt, brauchen Sie ein Modell für Tierhaare nur dann, wenn Sie auch Haustiere halten. Einen Absturzsensor hingegen sollten Sie immer dann wählen, wenn Treppen in Ihrem Haushalt eine Rolle spielen. Das automatische Weiterputzen nach einer erforderlichen Aufladung halten wir ebenfalls für sinnvoll. Besonders dann, wenn die Geräte überwiegend in Ihrer Abwesenheit putzen sollen.
4. Welche Vor- und Nachteile haben große Schmutzfangbehälter bei Saug-Wisch-Robotern?
Wir haben lange in Saug-Wisch-Roboter-Tests recherchiert, ob es auch Nachteile bei großen Schmutzfangbehältern gibt. Denn auf den ersten Blick könnte man denken, dass ein größerer Behälter nur Vorteile hat:
Vorteile
nimmt große Mengen Schmutz auf
muss seltener entleert werden
Nachteile
volle Schmutzfangbehälter können Saugleistung minimieren
große Behälter machen viele Roboter insgesamt höher und breiter
Damit Saug-Wisch-Roboter die Ecken gut erreichen, sollten die Geräte möglichst schmal sein. Sollen sie auch unter Sofas und WCs für Sauberkeit sorgen, dann ist eine geringe Höhe immer vorteilhaft. Auch hier sollten Sie also abwägen, welche Aspekte in Ihrem Haushalt mehr ins Gewicht fallen.
5. Wie nimmt man Saug-Wisch-Roboter in Betrieb?
Beachten Sie immer die jeweilige Bedienungsanleitung, die dem Produkt vom Hersteller beigelegt wurde. Entfernen Sie sämtliche Verpackungen und verbinden die Ladestation an der gewünschten Stelle mit einer Steckdose. Teilweise müssen die Ladebuchsen befestigt werden. Dann muss der Saug-Wisch-Roboter aufladen. Währenddessen können Sie sich mit der Installation der App oder der Programmierung auseinandersetzen.
6. Welche Marken und Hersteller bieten Saug-Wisch-Roboter an?
Gute Ergebnisse haben die Produkte von Vorwerk, Blaupunkt, Bosch, Dyson, Hepa, Kärcher, Böden und Evocacs erzielen können. Informieren Sie sich bei Bedarf, ob die Stiftung Warentest Informationen zu den einzelnen Produkten hat.
7. Wichtige Fragen und Antworten rund um Saug-Wisch-Roboter
7.1. Welcher Saug-Wisch-Roboter fährt über Türschwellen?
Die Antwort auf diese Frage ist etwas schwierig, da Schwelle bei den unterschiedlichen Anbietern vollkommen anders definiert wird. Manche Geräte überwinden keine Schwellen, andere nur wenige Millimeter und manche sind wiederum fast schon geländegängig. Da die Saug-Wisch-Roboter für Hartböden und darauf liegende Teppichböden konzipiert wurden, können die meisten flache Türschwellen überwinden.
7.2. Wozu werden Kameras am Saug-Wisch-Roboter gebraucht?
Die Infrarotkameras arbeiten wie Sensoren, damit sich der Roboter eine Art Bild vom Raum machen kann. Die ersten Saugroboter sind permanent gegen alle Gegenstände und Wände gefahren, was unschöne Spuren hinterlassen hat. Durch Sensoren und Kameras wenden die Geräte mittlerweile vorher ab.
Derzeit ab 268,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Fährt autom. zum Laden
Ja
Putzt nach dem Laden weiter
Ja
Ist der eufy RoboVac G10 Hybrid von einem Smartphone aus zu steuern?
Ja, Sie können den eufy RoboVac G10 Hybrid über die EufyHome App, über Amazon Alexa oder über den Google Assistant per Sprachbefehl steuern und den Saugroboter beispielsweise eine verschmutzte Stelle besonders intensiv reinigen lassen.
ZACO A9sPro
Derzeit ab 299,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Fährt autom. zum Laden
Ja
Putzt nach dem Laden weiter
Ja
Lässt sich der ZACO A9sPro per App steuern?
Der ZACO A9sPro kann sowohl per App als auch über Alexa gesteuert werden.
Roborock S6 MaxV
Günstigstes Produkt im Vergleich
Derzeit ab 397,75 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Fährt autom. zum Laden
Ja
Putzt nach dem Laden weiter
Ja
Welches Fassungsvermögen hat der Wassertank des Roborock S6 Saug- und Wischroboters?
Dieser Roboter verfügt über einen Wassertank, der eine Menge von 140 ml aufnehmen kann.
Blaupunkt Bluebot Xtreme 501
Derzeit ab 357,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Fährt autom. zum Laden
Ja
Putzt nach dem Laden weiter
Ja
Kann man den Bluebot Xtreme Laser-Saugroboter von Blaupunkt mit einer App steuern?
Ja, das ist möglich. Dieser Saugroboter kann bequem mit einer App gesteuert werden.
Medion E32
Derzeit ab 139,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Fährt autom. zum Laden
Ja
Putzt nach dem Laden weiter
Ja
Kehrt der MEDION 18501 Saugroboter mit Wischfunktion automatisch zur Ladestation zurück?
Ja, der MEDION Saugroboter hat eine Akku-Laufzeit von 90 Minuten und kehrt zur Ladestation selbstständig zurück. Auch wenn er das Saugen beziehungsweise Wischen beendet hat, dockt er an der Ladestation wieder an.
ZACO V5x
Am häufigsten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Derzeit ab 179,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Fährt autom. zum Laden
Ja
Putzt nach dem Laden weiter
Ja
Ist der ZACO V5x Saugroboter mit Wischfunktion auch für Allergiker geeignet?
Ja, der ZACO V5x Saugroboter eignet sich sehr für Allergiker und staubempfindliche Personen. Das Gerät ist mit einem Feinstaubfilter ausgestattet, welcher Staub und auch Milben herausfiltert und somit für frische Luft sorgt.
ZACO V5sPro
Derzeit ab 149,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Fährt autom. zum Laden
Ja
Putzt nach dem Laden weiter
Nein
Ist für den ZACO V5sPro Saugroboter mit Wischfunktion ein Staubsaugerbeutel notwendig?
Nein, der ZACO V5sPro Saugroboter funktioniert beutellos. Der Behälter wird nach dem Saugen einfach von Schmutz, Tierhaaren, Staub etc. befreit.
TESVOR S6 Turbo
Derzeit ab 379,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Fährt autom. zum Laden
Ja
Putzt nach dem Laden weiter
Ja
Wie hoch ist der TESVOR X500pro Saug-Wisch-Roboter?
Unser Vergleich von Saug-Wisch-Robotern hat bei diesem Modell von TESVOR eine Höhe von nur 7,5 cm ergeben. Damit erreicht das Gerät auch schwer zugängliche Stellen.
ZACO A10
Derzeit ab 349,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Fährt autom. zum Laden
Ja
Putzt nach dem Laden weiter
Ja
Ist der ZACO A10 Saug-Wisch-Roboter auch für Langhaarteppiche geeignet?
Kunden kaufen den Saug-Wisch-Roboter unter anderem, weil er auch für langhaarige Teppiche genutzt werden kann. Außerdem erkennt er Hindernisse und fährt automatisch zur Ladestation.
Zigma Spark980
Derzeit ab 279,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Fährt autom. zum Laden
Ja
Putzt nach dem Laden weiter
Ja
Wie groß ist der Staubbehälter des Zigma Saug- und Wischroboters?
Der Staubbehälter des Zigma Saug- und Wischroboters ist 600 ml groß, damit ist er besonders groß im Vergleich zu anderen Saug- und Wischrobotern und erlaubt einen längeren Einsatz ohne den Staubbehälter auszuleeren.
Medion S12 SW
Derzeit ab 189,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Fährt autom. zum Laden
Ja
Putzt nach dem Laden weiter
Ja
Wie lange kann der Medion E32 SW Wischroboter am Stück putzen, bis der Akku neu geladen werden muss?
Der Medion Wischroboter verfügt über eine starke Akkulaufzeit von 120 Minuten, ehe er wieder zurück an die Ladestation muss. Je nach Wohnfläche schafft er die komplette Bodenreinigung in einem einzigen Durchgang und ist im Vergleich zu anderen Saug-Wisch-Robotern hier klar im Vorteil.
Ecovacs DEEBOT N8 PRO
Derzeit ab 569,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Fährt autom. zum Laden
Ja
Putzt nach dem Laden weiter
Ja
Muss man bei dem ECOVACS DEEBOT N8 PRO Saug- und Wischroboter aufpassen, dass er nicht gegen im Raum stehende Gegenstände stößt und an ihnen hängen bleibt?
Nein, denn dank der TrueDetect 3D-Hinderniserkennung in Echtzeit kann der ECOVACS DEEBOT N8 PRO Saug- und Wischroboter kleine Gegenstände, zum Beispiel Hausschuhe, Spielzeug oder Kabel, sehr genau erkennen. Das ermöglicht eine effiziente Reinigung im Vergleich zu anderen Geräten ohne Kollisionen, Hängenbleiben oder Verheddern.
Zaco V85
Derzeit ab 280,17 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Fährt autom. zum Laden
Ja
Putzt nach dem Laden weiter
Nein
Wie hoch darf ein Hindernis höchstens sein, damit es vom Zaco V85 Saug-Wisch-Roboter überwunden werden kann?
Dieses Modell eines Saug-Wisch-Roboters kann nur kleine Hindernisse überwinden. Die Türschwelle dürfte beispielsweise nur maximal einen Zentimeter hoch sein.