Unterhaltung

Öko-Landbau am Weißen HausFirst Lady geht in den Garten

30.05.2012, 15:01 Uhr
DAB0032-20120529-jpg5710739268633681480
Auch im Garten ist sie immer für einen Spaß zu haben. (Foto: AP)

Dass die jeweiligen Bewohner dem Weißen Haus versuchen, eine persönliche Note zu geben, ist normal. Dass sie aber gleich einen Selbstversorger-Garten anlegen, ist schon etwas Besonderes. So hat es die Frau von US-Präsident Obama gemacht und nun auch noch ein Buch darüber geschrieben.

DAB1545-20120529-jpg6531781856574666215
Das Buch ist in den USA gerade erschienen. (Foto: AP)

Michelle Obama als Gemüsegärtnerin: In ihrem ersten Buch beschreibt die Frau von US-Präsident Barack Obama die Entstehung ihre Öko-Gartens im Weißen Haus. Auf dem Titelbild des 272 Seiten starken Werkes ist eine strahlende First Lady mit einem Gemüsekorb in der Hand abgebildet. Der Ratgeber enthält neben zahlreichen Rezepten für eine gesunde Ernährung und Hochglanzfotos auch Anekdoten und einige Kindheitserinnerungen.

Mit dem Buch wirbt Michelle Obama nicht nur für einen gesünderen Lebensstil - gleichzeitig unterstützt sie damit auch ihren Mann im Wahlkampf: In der Beliebtheitsskala der US-Bürger liegt Barack Obama bei 52 Prozent, seine Frau kommt nach einem Bericht der Zeitung "USA Today" auf 66 Prozent.

Die First Lady pflanzte im Frühjahr 2009 einen 100 Quadratmeter großen Gemüsegarten im Weißen Haus an. Seitdem lädt sie regelmäßig Schüler ein, um Gemüse zu pflanzen. Etwa ein Jahr später startete Michelle Obama im Kampf gegen Fettleibigkeit ihre Kampagne "Let's Move", mit der sie junge Menschen zu einem gesünderen und aktiveren Lebensstil bewegen will.

Quelle: ntv.de, AFP