Auch eine Verkaufsstrategie "Harry Potter" wird verknappt
25.10.2011, 17:07 Uhr
Hat bald vorerst ausgezaubert: Harry Potter alias Daniel Radcliffe.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Wie war das noch? Das Angebot regelt die Nachfrage? Oder umgekehrt? Die Produktionsfirma Warner jedenfalls greift bei "Harry Potter" in die Trickkiste der Marktgesetze. Wohl, um den Absatz der DVDs letztlich zu steigern, wird ihre Verfügbarkeit zeitweise eingeschränkt.
Eines der erfolgreichsten Filmprojekte der vergangenen Jahrzehnte verschwindet aus den Läden. DVDs der "Harry Potter"-Filme sollen von Ende Dezember an vorerst nicht wieder aufgelegt werden, meldet die US-Zeitschrift "Variety". Am 29. Dezember würden die Einzelhändler zunächst ein letztes Mal von der Produktionsfirma Warner Bros. beliefert, dann könnten in den Geschäften nur noch die Bestände verkauft werden.
Es sei allerdings mehr als wahrscheinlich, dass es zu Neuauflagen kommen werde, schreibt "Variety". Denn zum einen könne Warner einen seiner wichtigsten Erfolge nicht brachliegen lassen. Zum anderen arbeite Disney schon seit vielen Jahren so: Wichtige Filme sind nur zu bestimmten Zeiten zu haben, dann kehren sie nach einer Pause als neue Auflage zurück.
Ob auch der deutsche Markt von der künstlichen Verknappung betroffen sein wird, konnte die deutsche Warner-Tochter noch nicht bestätigen. Im Juli hatte die US-amerikanische Warner gemeldet, dass die acht "Harry Potter"-Filme zusammen mehr als sieben Milliarden Dollar (gut fünf Milliarden Euro) eingespielt hätten.
Quelle: ntv.de, dpa