Unterhaltung

Retter des deutschen Liedguts Heino kritisiert Lena

Bei Dir ... wohl: Lena, Heino.

Bei Dir ... wohl: Lena, Heino.

Schlagersänger Heino ist nach eigenen Angaben angetreten, "um das deutsche Liedgut zu retten". Vielleicht hat er ja deshalb auch einst alle drei Strophen der deutschen Nationalhymne eingesungen. Jedenfalls sieht er es in seiner selbstgewählten Funktion nun als seine Aufgabe an, Eurovisions-Siegerin Lena abzumahnen.

Heino, dessen letzter Top-10-Hit fast 40 Jahre zurückliegt, kritisiert Deutschlands Pop-Hoffnung Lena Meyer-Landrut. Zum bevorstehenden Grand-Prix-Auftritt der 19-Jährige n in seiner Geburtsstadt Düsseldorf sagte der Schlagersänger: "Es reizt mich nicht so. Aus einem einzigen Grund: Wenn wir in Deutschland von einer Deutschen vertreten werden, und die singt Englisch, dann ist mein Interesse nicht so groß."

Der 71-Jährige ("Blau blüht der Enzian", "Schwarzbraun ist die Haselnuss") fügte hinzu: "Man sollte unsere Sprache nicht verleugnen." Er sei einst angetreten, "um das deutsche Liedgut zu retten. Das ist mir gelungen."

Für Düsseldorf freue er sich aber natürlich, dass es dieses "weltweit große Event" im Mai 2011 ausrichten dürfe, fügte der Sänger hinzu. "Ich hoffe, dass es für Düsseldorf etwas ganz Großes wird", sagte Heino, der am 18. November wieder auf Tournee gehen will, in Frankfurt am Main. Der Mann mit der dunklen Sonnenbrille will dabei in Kirchen und Kathedralen singen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen