Das geht los da rein! Kandidaten für Dschungelcamp
29.10.2012, 11:24 Uhr
Ihre Namen sind unter anderem im Gespräch: Olivia Jones, Fiona Erdmann und Juliette Schoppmann (v.l.n.r.).
(Foto: picture-alliance / dpa / Collage n-tv.de)
Nachdem feststeht, dass das RTL-Dschungelcamp 2013 trotz des Todes von Dirk Bach stattfinden wird, geht es Schlag auf Schlag. Nun machen bereits die ersten Gerüchte über angebliche Kandidaten für die Show die Runde - nach dem Motto: "Ich bin kein Star - Holt mich hier raus!"
Die RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" plagen offenbar auch bei ihrer siebten Auflage keine Personalnöte. So soll mehrere Wochen vor der für Januar 2013 geplanten Staffel ein Großteil der Kandidaten bereits feststehen. Dies meldet die "Bild"-Zeitung ohne nähere Angabe von Quellen. RTL selbst gab in der Vergangenheit die Teilnehmer offiziell immer erst kurz vor Beginn der Ausstrahlung bekannt.
Nach Informationen der Boulevardzeitung ist die Verpflichtung von vier mehr oder minder bekannten Promis unter Dach und Fach: Olivia Jones, Juliette Schoppmann, Fiona Erdmann und Iris Katzenberger. Noch nicht bestätigt sei indes die Teilnahme von Helmut Berger. Die Kandidaten erhalten laut "Bild"-Zeitung jeweils eine Gage zwischen 70.000 und 90.000 Euro.
Von Jones bis Berger
Olivia Jones alias Oliver Knödel hat sich vor allem auf dem Hamburger Kiez als Travestiekünstler einen Namen gemacht. Nicht zuletzt durch Auftritte in diversen Reality-TV-Formaten wie etwa "Frauentausch" oder "Mitten im Leben" erlangte die Drag Queen auch über die Hansestadt hinaus einen gewissen Bekanntheitsgrad.
Juliette Schoppmann war Teilnehmerin der ersten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS), bei der sie den zweiten Platz belegte. Lediglich Alexander Klaws musste sie sich damals geschlagen geben. Seither ringt sie darum, in der Musik-Branche ein Bein auf den Boden zu bringen. Zuletzt trat sie auch in der RTL-Show "Das Supertalent" an.
Fiona Erdmann wiederum war Vierte in der zweiten Staffel der Pro7-Sendung "Germany's Next Topmodel". Auch bei dem Casting-Format "Popstars" versuchte sie bereits ihr Glück. Es folgten weitere kleinere TV-Einsätze, etwa bei der Soap "Anna und die Liebe" oder der Gerichtsshow "Richter Alexander Hold". Zudem ließ Erdmann 2008 für den "Playboy" die Hüllen fallen.
Iris Katzenberger ist die Mutter von Fernseh-Ulknudel Daniela Katzenberger. Die Popularität ihrer Tochter hat sie schon in der Vergangenheit mehrfach für eigene TV-Ausflüge genutzt. Unter anderem zog sie vorübergehend in den "Big Brother"-Container. Auch bei dem bislang einmalig gebliebenen RTL-Experiment "101 Wege aus der härtesten Show der Welt" war sie mit von der Partie.
Der offen zu seiner Bisexualität stehende Österreicher Helmut Berger gilt als Enfant Terrible. Als Schauspieler war er in TV-Produktionen wie dem "Denver-Clan", aber auch in Kinoklassikern wie "Der Pate III" zu sehen. Die Millionen, die er einst verdiente, seien "futsch", schreibt die "Bild"-Zeitung.
Spekulationen um die "Bachelor"-Zicke
Neben diesen fünf Personen wurde bereits vor wenigen Wochen Georgina Fleur als mögliche Kandidatin für das Dschungelcamp gehandelt. Fleur strebt offenbar auf Biegen und Brechen nach TV-Präsenz. Nach Auftritten bei der VOX-Sendung "Mieten, Kaufen, Wohnen" und bei "Germany's Next Topmodel" übernahm sie in der Kuppel-Show "Der Bachelor" die Rolle der Serien-Zicke.
Wie in bislang jeder Ausgabe von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" kämpfen auch die Teilnehmer der kommenden Staffel darum, am Ende der Show zum "Dschungelkönig" oder zur "Dschungelkönigin" gekrönt zu werden. Der Sieger tritt in die Fußstapfen von Hollywood-Schauspielerin Brigitte Nielsen, die Anfang 2012 die bis dato letzte Auflage des Formats für sich entschieden hatte. Die Dänin Nielsen überzeugte die Zuschauer nicht nur durch ihre Zähigkeit, sondern auch mit skurrilen Sprüchen wie "Was geht los da rein?", die auf ihre mangelnden Deutschkenntnisse zurückzuführen waren.
Nach dem überraschenden Tod von Dirk Bach sehen sich die Zuschauer der Sendung unterdessen erstmals mit einem neuen Moderationsduo konfrontiert. Sonja Zietlow blieb dem Format zwar erhalten. Neu an ihrer Seite ist jedoch Daniel Hartwich, dem RTL-Publikum bisher aus Shows wie DSDS, "Das Supertalent" oder "Let's Dance" bekannt. Bach war Anfang Oktober vollkommen unerwartet im Alter von 51 Jahren verstorben. Todesursache war vermutlich Herzversagen.
Quelle: ntv.de, vpr