Ein Pop-Opa geht auf Reisen McCartney startet Welttournee
05.05.2013, 14:21 UhrEr ist schon 70, aber immer noch in Bestform: Ex-Beatle Paul McCartney tritt in Brasilien auf und gibt damit den Startschuss zu einer Welttournee. Sie wird ihn in die USA und nach Europa führen - nicht aber nach Deutschland.

Ganz cool mit Klampfe stand McCartney auf der Bühne von Belo Horizonte.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der 70 Jahre alte Ex-Beatle Sir Paul McCartney hat in Brasilien mehr als 50.000 Fans begeistert und den Auftakt für seine Welttournee "Out There!" gegeben. Im WM-Stadion Mineirão von Belo Horizonte präsentierten er und seine Band eine zweieinhalbstündige Musik-Show. Eine kräftezehrende Angelegenheit - 24 Konzerte stehen McCartney noch bevor.
Viele Fans hatten stundenlang für Last-Minute-Tickets angestanden und bekamen am zum Lohn Songs aus 50 Jahren Pop-Geschichte geboten, darunter legendäre Beatles- Titel wie "Eight days a week", "All my loving" und "Lady Madonna". Bei "Hey Jude" verwandelten Tausende Feuerzeuge und leuchtende Handys das Stadion in ein Lichtermeer.
Während der Tour wird McCartney von seiner Frau Nancy Shevell begleitet. Die Bandbesetzung ist wie seit zehn Jahre die selbe: Paul Wickens spielt Keyboard, Brian Ray den Bass, Rusty Anderson die Gitarre und Abe Laboriel Jr. das Schlagzeug. Die einzige Störung des Abends war ein Tonausfall für einige Sekunden. Danach ging es aber routiniert weiter.
Keine Konzerte in Deutschland
In Brasilien stehen nächste Woche noch zwei Konzerte in Goiania sowie in Fortaleza auf dem Programm. Dann geht McCartney auf Reise durch die USA, Polen, Italien und Österreich sowie Kanada. Deutschland steht nicht auf dem Tourplan.
Der Ex-Beatle war 1990 das erste Mal in Brasilien und wurde damals von rund 185.000 Zuschauern im legendären Maracanã-Stadion von Rio gefeiert. Nach 17-jähriger Brasilien-Abstinenz meldete sich McCartney dann erst 2010 mit einem Konzert in São Paulo zurück und gab seitdem jedes Jahr Konzerte in dem südamerikanischen Land.
Quelle: ntv.de, jtw/dpa