Unterhaltung

Ehre wem Ehre gebührt Michael Jackson im Museum

Das war ja klar! Der "King of Pop" muss verewigt werden: Sein Leben, sein Schaffen, seine Musik. Wer hat bei diesem lukrativen Geschäft natürlich die Hände mit im Spiel? Richtig, Vater Jackson.

In Gedenken an Michael Jackson will seine Geburtsstadt ein Museum mit Kulturzentrum bauen. Das gaben der Bürgermeister der Stadt Gary (US-Bundesstaat Indiana) gemeinsam mit dem Vater des Stars, Joe Jackson, bekannt, berichtet der Nachrichtensender CNN auf seiner Webseite.

Bürgermeister Clay hofft, dass das Projekt 500.000 bis 750.000 Besucher pro Jahr anziehen werde. Der 100.000-Einwohner-Stadt könnten dadurch jährliche Einkünfte von 100 bis 150 Millionen Dollar beschert werden. Außerdem würden zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen, so der Bürgermeister in einer Presseerklärung.

Die Jackson-Familie ist eng mit Gary verbunden, das in der Nähe von Chicago (US-Bundesstaat Illinois) liegt. Die Eltern des Pop-Stars, Joe und Katherine Jackson, wohnten dort in einem Arbeiterviertel. Ihre gemeinsamen zehn Kinder wurden zwischen 1950 und 1966 in der Stadt geboren, Brandon Jackson starb bei der Geburt.

Als Michael Jackson mit seinen vier älteren Brüdern als Jackson Five Karriere machte, zog der ganze Clan 1971 nach Angeles. Ihr früheres Wohnhaus mit der Nummer 2300 Jackson Street wird gerne von Touristen besucht. Michael Jackson starb am 25. Juni vergangenen Jahres.

Quelle: ntv.de, soe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen